Vielen Dank für die Infos.
Wie läuft das mit der Brutwabe? einfach in die Hecke nah an den Schwarm hängen?
Vielen Dank für die Infos.
Wie läuft das mit der Brutwabe? einfach in die Hecke nah an den Schwarm hängen?
Habe schon öfter Schwärme an unmöglichen Stellen direkt in einen Kasten einziehen lassen, indem ich den Kasten, mit der Flugöffnung möglichst auf der Höhe vom Schwarm und nur ca. 10-50 cm entfernt, auf eine Leiter, Kisten oder einen Ast stellte und abgewartet habe.
Dies hat bei mir noch nie funktioniert.
Ich musste schon eine unten offene Kiste, direkt über dem Schwarm platzieren können.......Oder natürlich ein Lockkasten. Der kann aber auch 50 Meter entfernt stehen.
Lg Sulz.
Ich habe letztes Jahr einen Schwarm mit einer Brutwabe aus hohem Gras gefangen. Einfach die Brutwabe direkt neben den Scharm gelegt. Als eine ordentlich Zahl Bienen drauf war in die Beute abgeklopft. Das ganze zweimal wiederholt und die Wabe in die Beute gehängt.
Der Schwarm war allerdings auch nicht sonderlich groß.
Ich fange Schwärme nur mit Brutwabe: Schachtel mit Spanngummis unter/ neben den Schwarm gehängt, Brutwabe rein, Kaffe holen und dem Strom zugucken. Ein Traum.
Lg
Mein Schwarm hing schon seit gestern in der Hecke.
Ca. 30min nachdem ich die Wabe hingehangen habe sind sie weitergezogen.
Schade drum.
Da war es leider zu spät.
Ca. 30min nachdem ich die Wabe hingehangen habe sind sie weitergezogen.
Da bin jetzt von der Brutwabe enttäuscht. Da war ich schon der Meinung, dass dies schneller geht.
Mir wäre dies zu langsam.
Normalerweise, geht das aber schon schneller?...Oder?
Lg Sulz.
Den Kaffee kann man schon in aller Ruhe trinken. Nein, da der Schwarm in so einer Hecke oft sehr verteilt ist, braucht es schon ein wenig Zeit bis man sich da gemeinschaftlich drauf geeinigt hat.
Mir wäre dies zu langsam.
Warum? So lange dauert es auch, wenn man einen Schwarm zum Einlaufen vor eine Beute kippt. Von den einzelnen Zweigen fegen dauert mit Sicherheit länger.
Ca. 30min nachdem ich die Wabe hingehangen habe sind sie weitergezogen.
Dann hättest du sie mit keinem Fangsystem gehalten. Sie hatten sich schon entschieden.
Vor zwei Tagen habe ich einen schwarm eingefangen!!In Ich hatte schon eine Ahnung wo der raus sein könnte! Am nächste Tag mal nachgeschaut. Bloß in dem besagten Volk sind noch Stifte zu finden, ausserdem WZ höchstens 10 Tage. Auch habe ich keine ausgefressen gefunden.in den Schwarm ist eine Königin drin, alles i.O! Komisch! Habe dann gleich mal die restlichen Völker durchgeschaut auch überall Stifte und noch nicht wirklich in Schwarm Stimmung, höchstens spielnapfchen!! Jemand eine Idee???
Ich verstehe das Problem nicht.
Ist doch wie im Lehrbuch "Schwarmgeschehen".
Vom Umweiseln ins Schwärmen gekommen? Soll es wohl geben.
Vom Umweiseln ins Schwärmen gekommen? Soll es wohl geben.
Häh?
Ich verstehe das Problem nicht.
Ist doch wie im Lehrbuch "Schwarmgeschehen".
Ja aber es müsste, doch eine ausgefressen WZ oder zumindest eine kurz vorm Schlupf zu finden bzw. Verdeckelte zu finden sein.
Bisher stand da nichts, dass die Zellen nicht verdeckelt waren.
Gehe ich von 10 Tagen aus, waren sie in jedem Fall verdeckelt.
Warum muss eine Pinzessin geschlüpft sein? Kann, muss aber doch nicht.
Ich kenne das bisher von meinen Bienen so, dass sie erst schwärmen, wenn die Prinzessin kurz vorm Schlüpfen ist und Stifte waren Dann auch keine mehr in den Völkern. Hier ist es anders.