O. K.
Schwarmsaison 2022
Werbung
-
-
Werbung
-
Vielen Dank
-
Steht schon. Und zuhause im Garten 2km weg hängt auf 2m Höhe auch eine Lockbeute.
Aber wohl nicht ganz alleine? Da stehen auch noch etwas Völker in der Nähe...Oder?
Lg Sulz.
-
War mitten in der Schlehe auf 5 Meter.
Eine Herausforderung für den ersten Schwarm, den wir gefangen haben.
-
War mitten in der Schlehe auf 5 Meter.
Puh, das ist gemein.
-
Werbung
-
Ja. Die hat jetzt kaum mehr Äste, mein Mann war rabiat!
-
habe sie in flagranti erwischt.
Der Baum ist 2m zu hoch für meine lange Teleskopstange.
Hi Deichkind,
"normale Leute" rufen die Feuerwehr, wenn ihr Kätzchen in 8 Meter Höhe auf dem Baum sitzt. Kannst du die Jungs nicht fragen, ob die vielleicht vorbeikommen und dich mit ihrem Geschütz sicher da hochbekommen, so dass du den Schwarm in den Eimer bekommst? Ansonsten würde ich ihn ziehen lassen, ärgere dich nicht, manchmal gibt es Tage, da passiert sowas eben.
"Unvermögen" würde ich mir hier nicht auf die Fahne schreiben, ich sehe es so, dass gerade dein Hinterfragen und Auseinandersetzen dich schon sehr weitergebracht haben - glaube, du bist auf einem sehr guten Weg, und ich weiß aus Gesprächen an einem netten IFT-Lagerfeuer gegen ca. 2:43 morgens, dass ich nicht der Einzige bin der das so sieht
- Krone richten, und weiter geht's
Schöne Grüße - Matthias
-
Da hat der Matthias recht - es gibt Schwärme, denen sagt man "Adieu". Bei 5 m Höhe ist das eben so. Letztes Jahr hatte ich auch so einen, gut 3,5 kg; hing auch so hoch. Mit viel Verrenkungen, Leiter und Teleskopbaumschneider plus Sauzahn (so nennt meine Frau dieses Gartengerät
) dreimal runter geholt: dreimal wieder raus. Die lässt man ziehen, auch wenn sie fast chancenlos sind.
-
normale Leute" rufen die Feuerwehr, wenn ihr Kätzchen in 8 Meter Höhe auf dem Baum sitzt. Kannst du die Jungs nicht fragen, ob die vielleicht vorbeikommen und dich mit ihrem Geschütz sicher da hochbekommen, so dass du den Schwarm in den Eimer bekommst?
Dazu zitiere ich mal den Feuerwehrmann im Haushalt „und wehe du rufst die Feuerwehr damit du mit der Drehleiter fahren darfst“
Ansonsten würde ich ihn ziehen lassen, ärgere dich nicht, manchmal gibt es Tage, da passiert sowas eben.
Aufgeben ist ja nicht so mein Ding. Bin eben nach dem Elternabend nochmals hin und habe McGiver mäßig erst mit der dünnen Schnur ein stabileres Seil da hochgezogen und dann zuerst versucht nen Korb unter den Schwarm zu ziehen. Das war nix weil der Ast sich vom Schwarm weggebogen hat.
Dann habe ich die Decke aus meinem Auto unter den Baum gelegt und Glöckner von Notre Dame gespielt. Natürlich haben sie mir nicht den Gefallen getan, auf die Decke zu fallen. Ich konnte aber ein paar Bienenkellen vom Boden den Weg zu meinem Schwarmfangkasten zeigen. Dann wurde es dunkel. Vielleicht habe ich ja ganz viel Glück und die Damen finden den Kasten in dem ja schon einige Schwärme drin waren interessant genug um den Rest auch zu überzeugen.
Und wenn nicht, habe ich zumindest echt alles versucht was in meiner Macht stand.
glaube, du bist auf einem sehr guten Weg,
Danke, du glaubst gar nicht wie gut das in diesem Moment tut, bin gerade an dem „man muss müssen können“ Punkt angekommen. Sitze hier mit völlig zerstochenen Händen, habe gerade noch die Kunstschwärmchen mit Futter versorgt und im Dunkeln die Wabe aus dem Baum in die Kiste des Häuflein TBE-Elends gestopft und dann auf die Uhr gesehen und mit Grauen an meinen Wecker morgen früh um 5 und an die morgen anstehende gründliche Kontrolle an zwei Ständen gedacht. Deine aufmunternden Worte nehme ich jetzt mit in den Schlaf.
-
Steht schon. Und zuhause im Garten 2km weg hängt auf 2m Höhe auch eine Lockbeute.
Aber wohl nicht ganz alleine? Da stehen auch noch etwas Völker in der Nähe...Oder?
Lg Sulz.
Eines. Das Häuflein Post-TBE-Elend.
-
Werbung
-
Ich schließe mich stylex an.
Das ist eine supertolle Leistung, neben all dem anderen, was man von dir so mitbekommt, auch noch so einen ungünstig hängenden Schwarm fangen zu wollen.
UND die Forumsteilnehmer auch noch teilnehmen zu lassen
UND dazu auch noch Beschreibung und Erklärung deines Tuns abzuliefern.
Und und und...
Ersetze "man muss müssen können" doch einfach mit Barack Obamas (?)
Yes, we can!
-
dreimal runter geholt: dreimal wieder raus. Die lässt man ziehen, auch wenn sie fast chancenlos sind.
Das nennt man Armdrücken mit dem Imker.
-
-
So, heute morgen eingeschlagen.
Bis wann stellt es dich heraus, ob sie bleiben?
Futter brauchen sie ja nicht, oder? Stehen höchstens 30 Meter vom Raps weg.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.