Set für Anfänger - diese gut?

  • Hallo liebe Bienenfreunde,


    ich bin auch ein solcher und möchte mir dieses Jahr mein erstes Volk zulegen.


    Dies ist mein erster Post und ich hoffe, mich damit an die Forenregeln zu halten.


    Ich bin absoluter Beginner und möchte mir eine Dadant Meute mit allem Zubehör kaufen.


    Dabei bin ich auf einen Shop TheHoneyFactory (Link dazu hier unerwünscht?) gestoßen der ein STARTERSET Dadant US und ein einsprechendes ZubehörSet für einen für mich als Laie fairen Preis anbietet (Preise sind hier auch nicht erwünscht? Preisspannen wären ok?)


    Kann jemand etwas dazu sagen? Sehr gerne auch bessere Alternativen, die den Anfänger mit allem versorgt, was er für das erste Bienenjahr benötigt



    Vielen Dank sagt die


    MegaBiene

  • Ich würde sagen bis auf den Hutschleier nichts, was man nicht braucht. Die Qualität der Ausführung kann ich nicht beurteilen. Ich würde auf jeden Fall zu einer Imkerjacke raten.

    Und: keine Hoffmannseitenteile, sondern gerade; dafür Polsternägel mitbestellen.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • So funktioniert imkern nicht. Es ist nicht wie mit einer Modelleisenbahn. Imkern ist ein Handwerk mit Tieren. Das Internet ersetzt keinen Lehrherren.

    Fair ist ein Händler, der einen berät, den ich persönlich löchern kann.


    Starterset für jedermann, da bekomme ich Bluthochdruck.


    Gruss

    Ulrich

  • Starterset für jedermann, da bekomme ich Bluthochdruck.

    Jetzt halte mal Deinen Blutdruck im Zaum, wir reden hier über Imkereizubehör, nicht über die Frage, ob man einen Kurs braucht. Ob man eine Komplettbeute mit Rähmchen und Mittelwänden als "Starterset" bezeichnet, ist doch nun wirklich wumpe.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Sperrgitter und Bienenflucht hat man zur Sicherheit mal weggelassen

    Ist wahrscheinlich für Demeter-Imker. Aber nachkaufen geht immer. Blöd ist es, wenn den Anfängern Zeug aufgeschwatzt wird, das kein Mensch braucht.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Absperrgitter ist nicht in der Basisversion drin.

    Honigräume haben nur 2 Griffmulden. Also ist nicht klar, ob der um 90° verdreht aufgesetzt werden kann.

    Nach Ries im Honigraum bedeutet auf 19 mm abgesetzte Rähmchenohren und schon bist du an den Lieferanten oder an den Weber gebunden... Zack

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

  • Genau. Das Zubehörset hätte ich auch mit gekauft.

    Ich habe auch schon zum lokalen Imkerverein Kontakt gesucht, warte bisher aber noch auf die Rückmeldung. Ich möchte mir eben nur schon mal einen Grundstock für ein Volk aufbauen. Und da der Preis mir günstig vorkommt, wollte ich hier nach dem Haken des Angebots fragen...

  • Hallo, jetzt mal Spaß beiseite. Wenn die Beute genau nach Ries gebaut ist, kein Problem, aber wenn da irgendwas dran "verbessert" wurde, bist du auf den Händler angewiesen. Schau eher mal beim Weber, Wagner, die machen die Beuten selber, in großer Stückzahl. Wenn so ein Händler nicht mehr ist, wird es dazu noch kombatible Beuten geben.

    Noch hast du Zeit alles dir anzuschauen.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Ich möchte mir eben nur schon mal einen Grundstock für ein Volk aufbauen.

    Ich würde nicht voreilig irgendwas kaufen. Wenn Du noch keine imkerlichen Kenntnisse hast, würde ich das erst mal hintenanstellen (die Anschaffung der Bienen auch). Übrigens startet man nicht mit nur einem Volk.

    Dadant ist sicher keine falsche Wahl, aber trotzdem würde ich raten, erstmal durch die Phase völliger Verwirrung und Überforderung hindurchzugehen, die der Einstieg ins Imkern mit sich bringt. Wer das nicht durchlebt, hat nichts verstanden.

    Wahrscheinlich kaufst Du nachher was Ähnliches, weißt aber dann aber hoffentlich, warum.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Hallo, ich habe mal bei einem Mitbewerber(der aus Gera) geschaut, da kostet das ganze ohne Schleier und Farbe 233,34. Also ist der 14 € teurer, nun ist die Frage welche Qualität haben die Beuten ? Zudem musst du noch alles zusammenschrauben, weil irgendwo steht, dass alle erforderlichen Schrauben mitgeliefert werden.

    Überstürze nichts und wähle weise,

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.