ich sehe es zugeben auch so..
Dadant/langstroth ist für mich ausgereift. Material recht gut genormt.
Bei DNM hab ich bei jedem Hersteller seine Extrawürste und dann passt nachher nix zusammen. diese ganzen Kleinigkeiten nerven mich auch immer mehr an DNM.
Man kann aber auf DNM 1.5 oder 1.0 oder wie auch immer auch ganz gut imkern..
Aber die Frage bleibt.. will man bei so einer Größenordnung nicht direkt auf was kompromissloses umsteigen.. oder will man sich weiter dieses ewige anpassen antun (sofern es einen überhaupt nervt)
Im Hobby Bereich find ich das nicht dramatisch und habe auch die Zeit. Aber denke ich genauso wenn ich 25 bzw. 50 dieser Kisten da stehen hab.
Ich bin grad eher geneigt nochmal bis auf 15 Völker hochzufahren und überhaupt zu schauen ob ich das grad gesundheitlich und oranisatorisch hinbekomme.. und dann diese Frage abschließend zu klären.
Aber schadet ja nicht sich vorher all diese Argumente anzuhören bevor man so tief im Rähmchen und Beuten Chaos steckt dass man kein Land mehr sieht