Vorab, ich weiß, das man schon viel im Forum dazu findet.
Ich bin noch Neuimker und habe im letzten Jahr die "Standardanwendung" mit Ameisensäure im Nassenheider gemacht. Leider sind mir im Winter zwei meiner vier Völker an Varroa eingegangen. Die Temperaturen im letzten Jahr waren wohl nicht so gut für die Anwendung, da es meistens nicht lange genug warm war. Ich habe mich daher versucht über die Alternativen zu informieren. TBE oder Oxalsäure verdampfen. Für mich hört sich das Verdampfen "einfacher" an und da ist mir - glaube ich - der Oxamat die sympatischere Lösung als über Pfännchen im Flugloch. Ich habe auch nicht wirklich etwas finden können, dass eine Methode größere Vorteile gegenüber der anderen hätte. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, das Verdampfen von oben wäre einfacher und schonender ? Gibt es da nochmal neuere Erfahrungen von Eurer Seite ?
.....und ja, ich weiß, dass das Verdampfen in D verboten ist, aber ich wohne ja in Grenznähe
Gruß Toni