Oiiiidaaaa

KOLLOIDALES SILBER gegen Wachs Überbau
-
-
Diese Sakrotangesellschaft kriegt alles natürliche auch noch aus den Bienen raus und dafür wieder teure Stärkungsmittel rein. Kann mal nicht mal die Finger ruhig lassen??
-
wenn euch eine/r erzählt, man verbrennt Varroen zu Asche und streut das dann gegen Varroa auf die Völker...
Macht ihr das dann auch?
-
Den gibt es . Manch Anthroposoph propagiert das.
Er empfiehlt sogar den Streuer dazu.
Machen würde ich beides nicht.
Hab dementsprechend keine Erfahrung.
-
keine Erfahrung.
und wer hat schon so viele Milben? 😔
-
-
Man kann auch eine Wissenschaft aus allem machen. Kolodiales Silber gehört nicht in die Kisten. Wie oben geschrieben wirkt es antibakteriell. Wenn dann selber nehmen und den wachs abkratzen. . Nehme es auch nicht so genau mit den exakten Abständen ect, irgendwie gehört es dazu. Sind halt bienen.
-
was gibts für nen grund so eine antwort zu löschen!?
komische sache ...
-
Mein lieber HG: Nutzungsbedingungen lesen hilft.
Gruß Eisvogel
-
Guten Abend ich glaube mich erinnern zu können das Eugen Neuhauser erwähnte Kolloidales Silber zu sprühen, bei der ersten Frühjahrsrevision
und zwar auf die Rähmchenoberträger nachdem er die Wachsüberbauten ....
Soooodale ...
In diesem Fall nun ganz Konform der Forumsregeln schön mit Gross- und Kleinschreibung nochmal 😅🤦🏻♂️
Mit kolloidalem Silber kann man teilweise sehr gute Erfolge haben. Speziell bei Völkern die nicht ganz gesund sind - z.B. div. Durchfallprobleme oder auch kalkige - fördert es sehr stark den Putztrieb und dadurch die Reinigung.
Beim Öffnen des Volkes 2-3-4 Pumpstösse "Flüssigkeit" erreicht man auch ein beruhigen des Volkes. Definitiv werden aber sämtliche Wachs- Propolisreste komplett weggeputzt. Teils schauen die Rähmchen wie frisch gekocht aus.
Zur Überdosierung - Völker öffne ich bis zum Aufsetzen max 2-4 mal. Wenn der HR drauf ist, bis zur Ernte nicht mehr - ausser es wäre eine schwarmig.
Somit geschätzte 10-15 Pumpstösse in 1 Saison - wenn überhaupt, weil das nimmt man ja nicht immer - ist überschaubar.
Zudem wird es ja auch nicht bei jedem Volk verwendet...
Meiner Meinung nach, ich kanns empfehlen ...
-
Guten Abend ich glaube mich erinnern zu können das Eugen Neuhauser erwähnte Kolloidales Silber zu sprühen, bei der ersten Frühjahrsrevision
und zwar auf die Rähmchenoberträger nachdem er die Wachsüberbauten ....
Soooodale ...
In diesem Fall nun ganz Konform der Forumsregeln schön mit Gross- und Kleinschreibung nochmal 😅🤦🏻♂️
Mit kolloidalem Silber kann man teilweise sehr gute Erfolge haben. Speziell bei Völkern die nicht ganz gesund sind - z.B. div. Durchfallprobleme oder auch kalkige - fördert es sehr stark den Putztrieb und dadurch die Reinigung.
Beim Öffnen des Volkes 2-3-4 Pumpstösse "Flüssigkeit" erreicht man auch ein beruhigen des Volkes. Definitiv werden aber sämtliche Wachs- Propolisreste komplett weggeputzt. Teils schauen die Rähmchen wie frisch gekocht aus.
Zur Überdosierung - Völker öffne ich bis zum Aufsetzen max 2-4 mal. Wenn der HR drauf ist, bis zur Ernte nicht mehr - ausser es wäre eine schwarmig.
Somit geschätzte 10-15 Pumpstösse in 1 Saison - wenn überhaupt, weil das nimmt man ja nicht immer - ist überschaubar.
Zudem wird es ja auch nicht bei jedem Volk verwendet...
Meiner Meinung nach, ich kanns empfehlen ...
Was‘n das für Mist. Sorry. Mit Schwefel kannst Deine Völker auch beruhigen.
Ich mach mir echt langsam Sorgen um die armen Bienen wenn sie solchem Quatsch ausgesetzt werden.
Beschäftige Dich um Himmels Willen mal mit dem Thema „kollodiales Silber“.
Was nicht mal für den menschlichen Organismus, im speziellen die Darmflora, gut ist, darf erst recht nicht für Bienen gut sein.
Wozu um Himmels Willen willst Du eine antibakterielle und antivirals Substanz in Deine Völker kippen?
Völliger Irrsinn. Ich fasse es nicht 🤯🤯🤯
Mal gaaaanz banal: Schau mal bei Wiki unter „unerwünschte Wirkungen“.
Glaub ich muss mal kurz komplett ausrasten 🤯😂
-
-
Und ja, wie kippen auch diverse organische Säuren in unsere Völker. Sind aber redlich bemüht davon weg zu kommen. Zudem scheint es ein notwendiges Übel zu sein um die Völker vor dem Tod zu bewahren. Überbau der Rähmchen kann auch vermieden werden und führt aber in keinem Fall zum Tod der Völker…
-
Guten Abend ich glaube mich erinnern zu können das Eugen Neuhauser erwähnte Kolloidales Silber zu sprühen, bei der ersten Frühjahrsrevision
und zwar auf die Rähmchenoberträger nachdem er die Wachsüberbauten ....
Soooodale ...
In diesem Fall nun ganz Konform der Forumsregeln schön mit Gross- und Kleinschreibung nochmal 😅🤦🏻♂️
Mit kolloidalem Silber kann man teilweise sehr gute Erfolge haben. Speziell bei Völkern die nicht ganz gesund sind - z.B. div. Durchfallprobleme oder auch kalkige - fördert es sehr stark den Putztrieb und dadurch die Reinigung.
Beim Öffnen des Volkes 2-3-4 Pumpstösse "Flüssigkeit" erreicht man auch ein beruhigen des Volkes. Definitiv werden aber sämtliche Wachs- Propolisreste komplett weggeputzt. Teils schauen die Rähmchen wie frisch gekocht aus.
Zur Überdosierung - Völker öffne ich bis zum Aufsetzen max 2-4 mal. Wenn der HR drauf ist, bis zur Ernte nicht mehr - ausser es wäre eine schwarmig.
Somit geschätzte 10-15 Pumpstösse in 1 Saison - wenn überhaupt, weil das nimmt man ja nicht immer - ist überschaubar.
Zudem wird es ja auch nicht bei jedem Volk verwendet...
Meiner Meinung nach, ich kanns empfehlen ...
Was‘n das für Mist. Sorry. Mit Schwefel kannst Deine Völker auch beruhigen.
Ich mach mir echt langsam Sorgen um die armen Bienen wenn sie solchem Quatsch ausgesetzt werden.
Beschäftige Dich um Himmels Willen mal mit dem Thema „kollodiales Silber“.
Was nicht mal für den menschlichen Organismus, im speziellen die Darmflora, gut ist, darf erst recht nicht für Bienen gut sein.
Wozu um Himmels Willen willst Du eine antibakterielle und antivirals Substanz in Deine Völker kippen?
Völliger Irrsinn. Ich fasse es nicht 🤯🤯🤯
Mal gaaaanz banal: Schau mal bei Wiki unter „unerwünschte Wirkungen“.
Glaub ich muss mal kurz komplett ausrasten 🤯😂
-
Man muss ja nur mal ganz lesen: „ Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vertritt die Auffassung, dass Fertigpräparate mit kolloidalem Silber zum Einnehmen als Arzneimittel einzustufen seien. Infolgedessen dürften sie gemäß arzneimittelrechtlichen Bestimmungen nur mit Erlaubnis hergestellt und nur mit einer entsprechenden Arzneimittelzulassung in den Verkehr gebracht werden. In der Vergangenheit sind Fälle von illegalem Vertrieb als Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz geahndet worden.“
Quelle Wikipedia, Artikel „Kolloidales Silber“
Und wenn jetzt wieder jemand Oberschlaues daher kommt und argumentieren will, „dürfte“ hiesse ja nicht „verboten“ und daher könne man ja…. Frag mal Deine zuständige Lebensmittelaufsicht ob und wie Du das auf dem Glas angeben sollst.
Oder man nimmt die homöopathische Dosierung, gibt ja die Hinwiese auf die Anwendung in den Bereich, die ist dann unproblematisch, weil ohne Silber und ohne Wirkung.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.