Wir sind Neuimker seit gut einem dreiviertel Jahr und haben 2 Zanderbeuten/Völker.
Eins der beiden Völker ist wohl gross und stark genug, um fast alleine klar zu kommen, womit wir auch keine Probleme hatten, jedoch das kleinere und schwächere Volk hat von Anfang an Probleme gemacht und genau um das geht es.
Wir hatten das Volk bekommen mit Rähmchen die keine Brut enthalten hatten und auch keine Königin. dafür würde eine Weiselzelle angeklebt, die nicht angenommen wurde. Mit Hilfe eines Rähmchens mit Brut von einem befreundeten Imker haben es die Bienen nach gut einem Monat geschafft, sich eine Königin zu ziehen, die auch gut dann Eier gelegt hat.
Gestern Nachmittag war diese dann vor der Beute und lies sich auch ohne weiteres einfangen, sie wurde nicht umsorgt und war sehr träge.
Wir hatten sie wieder ins Volk gesetzt, wo sie zumindest von anderen Bienen erstmal registriert wurde. Später habe wir das Volk kontrolliert um zu sehen, wie es denen geht, sie noch Futter haben, Brut da ist und vor allem die Königin wieder umsorgt wird oder eine Neue zu sehen ist.
Das einzige was wir gefunden hatten, war noch etwas verdeckelte Brut, so an die 100 Waben schätzen wir und Pollen wie auch noch Futter.
Die Bienen selber waren ruhig(also nicht angriffslustig/gereizt), aber auch hörbar und dennoch aktiv am Wasser eintragen wie Pollen. Ebenso war eine größere Menge an Bienen am Einfliegen.
Die Königin befand sich nun wieder vor der Beute und wurde erneut nicht umsorgt.
Wir hatten sie dann auf das Flugbrett gelegt und da hatten sich dann 3 Bienen um sie gekümmert. wenn man das so nennen mag. Allerdings wurde sie vom Flugloch weggeschafft. Am späteren Nachmittag kümmerte sich nur noch eine Biene um sie. Am Abend waren beide tot.
Es ist März und das Wetter ist noch nicht so gut, dass man meine könnte, sie könnten sich ohne weiteres eine neue Königin ziehen, wobei für den Hochzeitsflug die Drohnen fehlen dürften. Aktuell sind wir ratlos, welcher Weg der sinnvollste ist:
- Völker direkt vereinigen
- Völker nach 1-2 Wochen Wartezeit(falls doch schon eine neue Königin vorhanden ist) vereinigen und im Mai einen komplett neuen Ableger machen
- 1-2 Rähmchen mit Brut dem anderen Volk entnehmen und so dem anderen Volk mehr Zeit zur Nachzucht einer Königin geben.
Es wäre super, wenn uns jemand einen Tipp geben könnte?