Zurück zum Thema:
Bei uns hat sich jetzt ein junger Mäusebussard ein neues Jagdrevier ausgesucht.
Ich finde den voll schön ! Tolles Tier.
Wird aber ordentlich von Nebelkrähen beharkt.
Jaaaahaaa ist doch OT
LG
Hulki
Zurück zum Thema:
Bei uns hat sich jetzt ein junger Mäusebussard ein neues Jagdrevier ausgesucht.
Ich finde den voll schön ! Tolles Tier.
Wird aber ordentlich von Nebelkrähen beharkt.
Jaaaahaaa ist doch OT
LG
Hulki
nein, passt doch. Mäusegitter, Eulen und Bussarde, das alles könnte gegen Mäuse am Stand hilfreich sein...
Oh ja, Mäuse ...
hatte bei meinen Selbstbaubeuten ein Plastikabsperrgitter vor das Flugloch gezweckt. Ein "schönes rundes" Löchlein wies auf einen ungebetenen Gast hin ... war auch so. Bild hab ich leider keins gemacht, das Teil wurde entsorgt. Die übriggebliebenen, toten Bienen und das zerfressene Wabenwerk auch
Mit dem Greifvogel in der Nachbarschaft kann, darf und will ich der Mäuseplage natürlich auch nicht mehr mit Gift begegnen.
Brauch ich aber vielleicht auch garnicht mehr.
Was vertilgt so ein Vogel eigentlich pro Nacht und was hat der für ein Einzugsgebiet?
Ich weiß nur soviel, das nur Eulen (eigene Vogelgruppe) nachts jagen.
Greifvögel in der Regel nur tags über, die verlassen sich ausschließlich auf ihre Augen.
Bei mir hier Turmfalken und Mäusebussarde.
Und leider fallen sie auch oft vergifteten Beutetieren mit zum Opfer.
LG
Hulki,
der in letzter Zeit auch sehr gerne Vögel beobachtet (im Garten und an der Nordsee)
Dann wird das was in Richtung Eule sein.