Hallo,
ich überlege dieses Jahr auf 1 Zarge zu überwintern.
Die ersten beiden Jahre habe ich auf 2 Zargen überwintert, hatte dann aber immer zuviele Futterwaben übrig.
Dann folgten 2 Jahre mit 1 1/2 Zargen, im Februar dann Halbzarge untersetzen und im März dann entfernen.
Da dies doch auch erheblichen Aufwand darstellt überlege ich mir nun, nur mehr auf einer Zarge zu überwintern. Man könnte eine Halbzarge (ohne Rähmchen) untersetzen, damit sich das Volk schön aufhängen kann.
Es müsste doch möglich sein beim Einfüttern 2 volle Futterwaben pro Volk zu entnehmen und fertig aufzufüttern.
Im Februar könnte man dann diese Futterwaben an das Brutnest hängen.
Macht das jemand so ? Problematisch sehe ich allerdings die Lagerung der Futterwaben bis zum Frost (Hitze / Wachsmotte)
VG