Hier hats ein M+ zerlegt. Gerade dieses hatte ich akribisch vorher noch verzurrt, weil es so exponiert steht.
Aber offensichtlich nicht ausreichend, und vor allem war das M+ als solches nicht zusammengebunden. Das wird mir eine Lehre sein.
Als wir das per Zufall entdeckten, weil unser Folientunnel( 10 mtr lang) sich gerade auf den Weg ins Nachbardorf machte , lagen die Zargen verstreut auf der Wiese herum, die Bienen klammerten sich an die Rähmchen. Es ist ein sehr aggressives Völkchen, das ich nur wg varroaresistenten Eigenschaften zur Prüfung über den Winter behalten wollte. Leider waren sie bereits vor 2 Wochen schon weisellos , jedenfalls glaube ich das, weil sie ständig heulten.
Wir haben das Volk wieder zusammengesetzt und es scheint, als hätten wir nur wenig Bienen dabei verloren. Es ist immer noch recht groß.
Nicht die Spur aggressiv, die Armen.
Ich hab so ein schlechtes Gewissen....