Trachtenorakel für Kirsche Raps Apfel Robine Linde 2022

Werbung
  • Es gibt Übersichten, aber nicht jede Sorte ist gleich.

    Wie bei Bienen zählt auch oft das Individuum.

    Ich werde mal meine Tabelle mal zum Download herunterladen.

    Darin findest du ca. 15-20 Werte.


    Ansonsten habe ich die auch nur duch herumsuchen im Netz gefunden. Selbst beim raps hängt es auch von der Sorte ab.


    Liebe Grüße Bernd.

    Pushen wir uns nicht an den Stöckchen dieser Welt, bewegen wir Baumstämme, auf denen wir stehen.

  • Werbung
  • Prognose vom 20.1.2022

    31.03.2022 - Frühkirsche

    23.04-18.05.2022 - Winterraps

    03.05.2022 - Apfelblüte

    03.06.2022 - Robinie

    19.06.2022 - Sommerlinde


    Prognose vom 14.03.2022

    21.03.2022 - Frühkirsche

    13.04.2022 - Kirsche

    15.04-20.05.2022 - Winterraps

    24.04.2022 - Apfelblüte

    25.05.2022 - Robinie

    17.06.2022 - Sommerlinde


    Wenn nicht Kälteeinbrüche kommen, eher früher zur 1. Prognose.


    In Norden heißt das, entweder Apfelblüte oder Raps.


    Liebe Grüße Bernd.

    Pushen wir uns nicht an den Stöckchen dieser Welt, bewegen wir Baumstämme, auf denen wir stehen.

  • Zu 2021 scheint 2022 alles ca. 2 Wochen früher, oder?

    Also meinen Urlaub ab Ostern ist für den 1. HR schon zu spät :/

    Dann plane ich dafür mal das 1. April-WE.

    Die starken haben jetzt schon den ersten drauf und tragen dort die Weide ein. Kommt aber wie immer auf die Betriebsweise an……

  • Danke Bernd!

  • In vier Wochen schon der Raps? =O

    Wenn mich meine müden Augen gestern nicht getäuscht haben, ist er in der vergangenen Woche bereits sichtbar in die Höhe gewachsen. Die Knospen an der Pflaume, der Kirsche, der Birne und am Apfel sind auch schon deutlich geschwollen. Es geht schon so langsam los. ;)

  • Hier kommt mein aktualisiertes Trachtenorakel für Hannover.

    Die Veränderungen im Vergleich zur letzten Prognose sind minimal.

    Mal sehen, was draus wird…


    Prognose vom 21.01.2022

    Spitzahorn: 30.03.2022 (an der Straße um die Ecke)

    Apfel: 23.04.2022 (bei mir im Garten)

    Kirsche: 17.04.2022 (bei mir im Garten)

    Raps: 20.04.2022

    Sommerlinde: 20.06.2022 (an der Straße um die andere Ecke)


    Prognose vom 16.03.2022

    Spitzahorn: 29.03.2022 (an der Straße um die Ecke)

    Apfel: 23.04.2022 (bei mir im Garten)

    Kirsche: 17.04.2022 (bei mir im Garten)

    Raps: 19.04.2022

    Sommerlinde: 20.06.2022 (an der Straße um die andere Ecke)

  • Dein Orakel scheint ziemlich hinzuhauen. Und auch Guido Eichs phänologisches Orakel passt beeindruckend genau. Am 13.03.22 (also vor 4,5 Wochen) habe ich die ersten Weidenkätzchen in Vollblüte entdeckt, Blühbeginn wahrscheinlich ein paar Tage vorher. Gestern an mehreren Stellen blühenden Löwenzahn.


    Guido Eich schrieb dazu in der Schleswig-holsteinischen „Bienenzucht“ letztes Jahr:


    „Wer sich den Beginn der Weidenblüte im Kalender notiert, der weiß dass in ca. 5 Wochen der Löwenzahn blüht, eine weitere Woche später der Raps. Das gilt natürlich nur bei normalem Witterungsverlauf, ohne Kaltluft- oder Wärmeeinbrüche.“

    Bienen seit 2019, Warré-Beuten im Umstellungsprozess auf Dadant-Blatt-Trogbeuten, Naturbau, aktuell 13 Kisten beider Formate mit Völkern und Ablegern.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.