Nen Dampfwachsschmelzer und ne 600 € Honigschleuder braucht man im ersten Jahr als Anfänger sicher nicht. Leihen, gebraucht kaufen oder für die ersten Jahre als Test eben doch die kleine billige vom Chinamann - oder Tropfhonig, Presshonig, auf den Völkern lassen.
Zu viel Honig kann auch auf den Völkern bleiben. Statt des Abfüllkübels aus VA tuts die ersten Jahre auch völlig problemlos ein Quetschhahn für 10€, der in irgendeinen Deckel eingebaut. Entdeckelungsgeschirr braucht mal überhaupt gar nicht. Habe ich nie besessen und nie vermisst. 20€ Heißluftgebläse aus dem Baumarkt reicht.
So kann man jahrelang ganz wunderbar und kostengünstig imkern und erstmal schauen, wohin die Reise geht. Schön, wenn man mehr ausgeben kann und möchte, aber viele der genannten Sachen sind definitiv kein must have. Geht alles erstmal problemlos ohne, wurde ja auch hier schon genannt wie.