Ich möchte gern als absolut unerfahrener Neuling mit dem Imkern in kleinem Rahmen anfangen,
werde allerdings in diesem Jahr 63 Jahre alt.
Kann man sich in dem Alter noch wirklich gut einarbeiten in die Materie?
Gibt es noch andere Forenmitglieder die in ähnlichem Alter damit angefangen haben?
Gruß an alle hier,
Franz
Jetzt noch anfangen?
- Nordler
- Geschlossen
-
-
Mach Dir da mal keinen Kopf. Ich habe mal nachgesehen: Ein Drittel unserer Vereinsmitglieder hat auch erst in dem Alter (und zum Teil deutlich später) angefangen. Die sind natürlich nicht alle zu Meisterimkern geworden (aber werden es vielleicht noch), imkern aber mit Erfolg. Die Frage ist ohnehin nicht, wie alt man ist, sondern welche Lernerfahrung man hat. Schließlich willst Du ja nicht Hochseilartistik lernen (da hätte ich eher Bedenken) sondern Imkern.
-
Mach Dir da mal keinen Kopf.
Danke. Dann werde ich mal einen Imkerverein in meiner Nähe suchen.
Wird wohl das beste sein da erst mal eine Kurs zu besuchen. -
Ein Kurs ist gut. Noch besser ist ein Imker, dem du helfend über die Schulter schauen kannst.
Du merkst dann bald, ob Bienhaltung etwas für dich ist. Das Alter ist kein Problem, wenn der Rücken in Ordnung ist.
-
Zitat
Das Alter ist kein Problem, wenn der Rücken in Ordnung ist.
...und die Augen, die Hüfte etc. ....
-
Wird wohl das beste sein da erst mal eine Kurs zu besuchen.
da sieht man wieder das Alter, der Jüngspund hätte:
- In Youtube alle Filme über eine Betriebsweise gesehen
- findet diese Betriebsweise für die Beste von der Welt
- hat aus Abfallholz 20 Zargen nach einer Bauanleitung im Internet zusammengeschustert
- hat sich schon 5 Kunstschwärme aus Italien bestellt
- hat bei Ebay für 150 eine neue Schleuder komplett aus VA gekauft, wieso kaufen nur die alten Deppen nicht direkt beim Chinamann und bezahlen soviel ?
-ganz wichtig hat schon das eigene Etikett entworfen, weil DIB ist ja scheiße.
-gibt bei Facebook fleißig Ratschläge den Anfängern, dass sie es genau so machen sollen wie er.
.....
...
.
Die Idee mit dem Imkerkurs ist gut, dann im Juni 3 Ableger und die Sache läuft.
Bis bald
Marcus
-
ganz wichtig hat schon das eigene Etikett entworfen, weil DIB ist ja scheiße.
An der Stelle immerhin hätte Dein fiktiver junger Anfänger dem alten etwas voraus. Aber wir wollen hier ja nicht über das Corporate Design des DIB lästern
-
da sieht man wieder das Alter, der Jüngspund hätte:
- In Youtube alle Filme über eine Betriebsweise gesehen
- findet diese Betriebsweise für die Beste von der Welt
- hat aus Abfallholz 20 Zargen nach einer Bauanleitung im Internet zusammengeschustert
- hat sich schon 5 Kunstschwärme aus Italien bestellt
- hat bei Ebay für 150 eine neue Schleuder komplett aus VA gekauft, wieso kaufen nur die alten Deppen nicht direkt beim Chinamann und bezahlen soviel ?
-ganz wichtig hat schon das eigene Etikett entworfen, weil DIB ist ja scheiße.
-gibt bei Facebook fleißig Ratschläge den Anfängern, dass sie es genau so machen sollen wie er.
.....
...
.
Was hat das jetzt gebracht?
-
Dem Marcus geht es jetzt besser...
-
Was hat das jetzt gebracht
Es sollte eigentlich ein Lobgesang auf den älteren Anfänger sein, der doch bedachter loslegt.
Leider ist es dir nicht so rübergekommen........
Dem Marcus geht es jetzt besser...
ja, in wenigen Minuten.
Bis bald
Marcus
-
-
Aber wir wollen hier ja nicht über das Corporate Design des DIB lästern
Hallo, nein, das wollen wir nicht. Viele übermotivierten Anfänger starten leider so, und da kam das mit dem DIB halt passend. Denn alles was die alten machen ist grundsätzlich doof. Sicher gibt es auch andere löbliche Ausnahmen.
Bis bald
Marcus
-
JETZT ist`s soweit ?!?!
-
JETZT ist`s soweit ?!?!
ja, wer selbst noch nicht viel sinnvolles zum Forum beigetragen hat und ein bisschen Ironie nicht verteht, ist jetzt aus meinem Aufmerksamkeitsbereich verschwunden.
Ganz entspannte Grüße
Marcus
-
auf jeden Fall machen!
Ich nehm an, du gehst in Rente?
Wenn du nix machst, gehst ein wie ne Primel in der Wüste!! Und deine Frau.......
Mach es.....