und wenn du von reichlich Zellen und Nachzuchten sprichst... Dies hat ja der Züchter im Vorfeld über die vielen Jahre schon gemacht... warum sollte diese Methode dann mehr Erfolg haben?

Zuchtköniginnen in welche Beute
-
-
Lass dich nicht beirren. Wenn für dich wegen anderen Punkten eine Selektion und die Belegstellenvariante nicht zu realisieren sind, dann mach es so wie geplant. Bei der Auswahl des Züchters ein bisschen Augen auf und dann klappt das auch.
Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren. 1 Jahr Jungvolk, 1 Jahr WV und dann Rentnerbank bei sehr guten Königinnen, so mach ich es.
-
gaussche Kurve und Verschiebung ins Positive bei Zucht und Auslese
Das kostet dich Jahre, viele Jahre... glaubs mir.
Und schwupp, is alles im Ar...h, ein einziger Griff ins Klo langt.
Wo ist das Problem?
Du lässt dir Zellen, ich sach ma von Luffi (VSB!) schicken
Standbegattung
im Jahr drauf fliegen nur klasse Drohnen
Nochmal Luffi
dann wird deine Standbegattung immer besser, oder du lernst das Handbesamen, oder du fährst auf Belegstelle,.... hast eimal erst Blut geleckt.
Wo ist das Problem?
Habt ihr Angst vor richtig guten Bienen?
Mit der Zeit wird sich VSH immer mehr durchsetzen, damit das was wird, solltete ihr so schnell wie das geht, wie oben geschildert verfahren
hab ich "solltet".. besser MUSS
-
gaussche Kurve und Verschiebung ins Positive bei Zucht und Auslese
Das kostet dich Jahre, viele Jahre... glaubs mir.
Und schwupp, is alles im Ar...h, ein einziger Griff ins Klo langt.
Wo ist das Problem?
Du lässt dir Zellen, ich sach ma von Luffi (VSB!) schicken
Standbegattung
im Jahr drauf fliegen nur klasse Drohnen
Nochmal Luffi
dann wird deine Standbegattung immer besser, oder du lernst das Handbesamen, oder du fährst auf Belegstelle,.... hast eimal erst Blut geleckt.
Wo ist das Problem?
Habt ihr Angst vor richtig guten Bienen?
Mit der Zeit wird sich VSH immer mehr durchsetzen, damit das was wird, solltete ihr so schnell wie das geht, wie oben geschildert verfahren
hab ich "solltet".. besser MUSS
Es gibt kein Problem. Ich mache ja fast das gleiche. Nur eben nicht mit Luffi...
-
Die Drohnen / Söhne der F1, haben das Erbgut der Großeltern. Also auch das der Zuchtmutter des Züchters. Somit funktioniert das auch mit den Töchtern (Belegstellen Königinnen)...
-
Lass dich nicht beirren. Wenn für dich wegen anderen Punkten eine Selektion und die Belegstellenvariante nicht zu realisieren sind, dann mach es so wie geplant. Bei der Auswahl des Züchters ein bisschen Augen auf und dann klappt das auch.
Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren. 1 Jahr Jungvolk, 1 Jahr WV und dann Rentnerbank bei sehr guten Königinnen, so mach ich es.
Und dann werden die auch drei bis vier Jahre alt?
-
Und dann werden die auch drei bis vier Jahre alt?
Königinnen können auch 5 oder 6 Jahre alt werden. OK, in einem Hochleistngswirtschaftsvolk warscheinlich nicht, "auf der Rentnerbank" aber schon...
-
Und dann werden die auch drei bis vier Jahre alt?
Älter, wie schon geschrieben wurde. Aber ab und an auffrischen, so lange der Bestand im Aufbau ist, macht schon Sinn.
-
-
Um zur Ausgangsfrage zurückzukehren. 1 Jahr Jungvolk, 1 Jahr WV und dann Rentnerbank bei sehr guten Königinnen, so mach ich es.
Und dann werden die auch drei bis vier Jahre alt?
Drei schaffen die Besseren ohne Besonderheiten - bei mir jedenfalls. Aktuell mit die vollste Kiste - 'ne Grüne (2019), von der ich nochmal nachziehen möchte...
-
-
Rainfarn was ist denn für dich ein Jungvolk?
Machen bei dir die Königinnen quasi nur ein Wirtschaftsjahr durch?
Jahr 0, Schlupf und Jungvolk.
Jahr 1 WV zum Abchecken. Wenn sehr gut, direkt in eine überschaubare Einheit, wenn mittel 2 Jahr WV. Und da kann man manchmal echt Überraschungen erleben.
-
Die Frage ist, wo und wie findet man Züchter welche Zuchtstoff anbieten.
-
Rainfarn was ist denn für dich ein Jungvolk?
Machen bei dir die Königinnen quasi nur ein Wirtschaftsjahr durch?
Jahr 0, Schlupf und Jungvolk.
Jahr 1 WV zum Abchecken. Wenn sehr gut, direkt in eine überschaubare Einheit, wenn mittel 2 Jahr WV. Und da kann man manchmal echt Überraschungen erleben.
Schafft eine durchschnittlich normal begattete Königin 2 WirtschaftsJahre und eine TBE dabei?
-
Die Frage ist, wo und wie findet man Züchter welche Zuchtstoff anbieten.
bei den BuckiBayern, Umlarvstationen
bei anderen LV gibts das auch
Da wird dir auch bei der Queenzucht geholfen!