Oder die waren beim Nachbarn.

Winterverluste 2021/2022
-
-
Glaub ich fast nicht. Das war innerhalb kürzester Zeit, ich hab direkt aufgefüttert und direkt danach wieder gewogen.
Aber wie auch immer - da es ein Zweizarger ist, ist es ja nicht tragisch.
-
Danke! Schade nur das er kein deutsch spricht
.. oder ich zu schlecht Englisch...
Unter Einstellungen Untertitel auswählen und auf automatisch übersetzen klicken.
-
Bei uns sind heute alle 11 Völker geflogen. Jetzt hoffen wir, dass sie auch den Rest noch schaffen.
-
Moin, gestern habe ich einen kurzen Futtercheck gemacht. Von 15 Völkern sind alle noch im Rennen. Allerdings haben sie durch den doch relativ milden Winter mehr Futter als sonst gebraucht. Also haben alle ein 2,5 kg Päckchen Futterteig bekommen.
Schönen Gruß
Martin
-
4 von 4 fliegen. Ich freu mich.
-
Ein Imkerkollege hat mir grad erzählt, dass wohl bei einem meiner beiden Völker grad der Versuch eines Hochzeitsflugs stattfand.
Ich freu mich grad gar nich und frag mich, was ich tun kann. Im Februar kriegt die doch nie einen Kerl, oder?
Wenn ich jetzt (oder für März?) eine beim Züchter bestelle, ob die die dann annehmen bevor sie draufgehen?
-
Ein Imkerkollege hat mir grad erzählt, dass wohl bei einem meiner beiden Völker grad der Versuch eines Hochzeitsflugs stattfand.
Ich freu mich grad gar nich und frag mich, was ich tun kann. Im Februar kriegt die doch nie einen Kerl, oder?
Wenn ich jetzt (oder für März?) eine beim Züchter bestelle, ob die die dann annehmen bevor sie draufgehen?
Hake es einfach mal ab, denn es wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Im Augenblick wird jeder Tag etwas länger, worüber wir uns auch sehr freuen.
-
Ein Imkerkollege hat mir grad erzählt, dass wohl bei einem meiner beiden Völker grad der Versuch eines Hochzeitsflugs stattfand.
Ja ist denn schon der 1. April??? Und ich dachte ich hätte noch Zeit...
-
Ein Imkerkollege hat mir grad erzählt, dass wohl bei einem meiner beiden Völker grad der Versuch eines Hochzeitsflugs stattfand.
Ich freu mich grad gar nich und frag mich, was ich tun kann. Im Februar kriegt die doch nie einen Kerl, oder?
Wenn ich jetzt (oder für März?) eine beim Züchter bestelle, ob die die dann annehmen bevor sie draufgehen?
Höchstwahrscheinlich möchte da ein erfahrener Imkerkollege einen Jungimker auf dem Arm nehmen...
Ich würde daher in etwa wie folgt antworten:
„Das habe ich bei dem Volk auch in den letzten Tagen beobachten können, vor allem nachts bei Mondschein. Kennst du dich über das Thema Mondscheinbegattung besser aus?“
Falls es wirklich kein Spaß war (und bei Bienen ist vieles was unmöglich erscheint, schon passiert!), würde ich das erst bei einem Beweisvideo glauben.
Grüße vom Apidät
-
-
Höchstwahrscheinlich möchte da ein erfahrener Imkerkollege einen Jungimker auf dem Arm nehmen...
Eher unwahrscheinlich, dazu kennen wir uns zu gut.
Nee, ich mach morgen eh Futterkontrolle (es ist warm und die Sonne scheint), dann guck ich mal kurz 'rein. Die Alte ist gezeichnet, sollte also zu finden sein. Aktuell kann ich sowieso nichts dran ändern.
-
Aktuell kann ich sowieso nichts dran ändern.
Und warum willst du dann die Kiste aufreißen?
-
Aktuell kann ich sowieso nichts dran ändern.
Und warum willst du dann die Kiste aufreißen?
Ich wollte gerade das absolut Gleiche zitieren und schreiben, aber du bist mir zuvorgekommen.
-
Aktuell kann ich sowieso nichts dran ändern.
Und warum willst du dann die Kiste aufreißen?
Ich wollte gerade das absolut Gleiche zitieren und schreiben, aber du bist mir zuvorgekommen.
Futterkontrolle.