Winterverluste 2021/2022

  • Moin zusammen,


    ich habe gerade die OS-Träufelbehandlung gemacht.


    Sieben von acht Völkern leben.


    Beim toten Volk liegen ein bis zwei Hände tote Bienen auf dem Gitterboden und die Waben sind minimal besetzt. Das Volk war noch gut mit Futter versorgt. Deswegen gehe ich mal von einem Varroa-Schaden aus.


    Wie ist die Lage bei euch?



    VG Manuel

  • Werbung
  • Moin,


    bei mir ähnlich. Ich habe gestern OS-Geträufelt. Von 15 sind 13 noch da. Beide recht spät gebildetet Ableger wo vermutlich nicht mit genügend gesunden Winterbienen in den Winter gestartet sind.


    Gruß

    Simon

  • Ich hatte am Haus in diesem Jahr schon drei Völker von 12 abräumen müssen. Zweimal waren es neue Zuchtköniginnen, die ich für den Verein zugekauft hatte. Diese kamen spät (Mitte August) und habe erst ganz gut losgelegt und ordentlich Brut angelegt - aber schon im Oktober war dann bei einem der ganze Boden randvoll mit toten Bienen und keine einzige Biene auf den Waben - so hatte ich das auch noch nie. Die "Schwester", deren Volk da noch am Leben war, war dann Anfang Dezember mitsamt allen Bienen verschwunden.


    Ansonsten habe ich am größten Stand Leben in allen Beute gesehen. Mal sehen, das nächste Mal zähle ich im Frühjahr bei der ersten Kontrolle oder Entnahme der Faulbrutproben.

  • Bei uns hat es zwei von 18 bisher erwischt

    Ein Ableger und Ein WV... Wenn es so bleibt ist alles gut, dafür hatten wir letztes Jahr keinen Verlust...

    Taunuszanderbeuten Styropor und Holz mit Varioboden

    6 Völker 3JV, 3WV ->steigend

    BR mit Anfangsstreifen

    HR mit Mittelwänden


    Dabei seit 2020

  • aktuell noch 9/9 am Leben, bei einem bin ich aber sehr skeptisch ob der Volksstärke, gedanklich ist da das sprichwörtliche Kreuz an der Kiste


    Mitanfängerinnen hatten weniger Glück, bei einer 2/2 tot, bei der anderen 1/2.

    Bienen seit 2019, Warré-Beuten im Umstellungsprozess auf Dadant-Blatt-Trogbeuten, Naturbau, aktuell 13 Kisten beider Formate mit Völkern und Ablegern.

  • 18 von 18 leben noch, 9 davon habe ich winterbehandelt , die anderen 9 hatten sehr wenig Befall, hatten aber auch bis auf 1 noch einen Block im September /Oktober. 2 von den 18 sind aber auch recht schwach, ob die nächstes Frühjahr noch da sind, weiß ich nicht.

  • Gestartet im Herbst mit 20 Völker +2 kleine Einheiten mit Backup Königin,

    am We geträufelt

    1 Volk war sehr laut und keine Brutdeckel auf der Windel, bekam eine Königin aufgesetzt

    2 Völker sehr schwach hier bin ich von einem überwintern nicht überzeugt


    Rest lebt und hat eine normale Stärke.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.