Sonnenblumen im September

  • Lieber Freunde,


    einige Ableger hatte ich zur Begattung auf einen Außenstand gestellt und sind über den Sommer kontinuierlich gefüttert worden. Die erste Ameisensäurebehandlung haben sie gut überstanden und sind mit je 14kg Apiinvert aufgefüttert. Alle besetzen zwei Zargen dicht mit Bienen. Nun habe ich bei der Kontrolle gesehen, daß in der Nachbarschaft ein Landwirt ein ca. zwei Hektar großes Sonnenblumenfeld angelegt hatte, das auch gut beflogen wird. Die Jungvölker haben ca. 6-8kg Honig zusätzlich eigetragen, und sollte das Wetter gut bleiben, wird wohl noch etwas dazukommen. Macht das für die Überwinterung Probleme? Ist dieser Honig für die Bienen gut verträglich? Und gibt es auch ein Zuviel an Winterfutter?


    Mit sorgenvollen Grüßen
    Christoph

  • Hallo Christoph,


    Sommenblumenhonig gehört nicht zu den Honigen die als Problem bekannt sind. Und da Du ja außerdem mit Apiinvert gefüttert hast wirst Du auch eine spezielle Mischung und keine Probleme kriegen.


    Wichtig ist aber, daß wenigsten die Fläche von (aus dem Bauch raus) so 6 ganzen Waben, möglichst in der Mitte und irgendwie zusammenhängend, also neben oder übereinander, futterfrei bleibt. Denn Bienen sitzen im Winter nicht gern auf Futter. So gesehen gibt es ein zuviel an Winterfutter, nämlich wenn der Kasten voller ist.


    (Es gibt auch Imker, die die Auffütterung bis an die Schmerzgrenze für einen Teil ihrer Völker praktizieren, um die Futterwaben im Frühjahr zur Ablegerbildung zur Verfügung zu haben. Und im Frühjahr Futter im Volk ist allemal besser als Futter im Kanister)


    Es könnte also sein, daß Du ein Glückspilz bist und Deine Ableger in diesem Jahr schon für die Ableger im nächsten gesorgt haben.


    Wäre schön zu höhren, was geworden ist.

    Mit vielen freundlichen Grüßen
    Henry Seifert (Honig-Bienen-Kurse-Gutachten)
    Faulbrutsanierer, Königinnenverschicker, Schwarmfänger, Bienenretter, Streitschlichter, Kunstschwarmkehrer, Belegstellenwirt, Imkerpate, Probennehmer, Schadenschätzer, Ablegerbilder

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.