Etikettiermaschine selbst bauen

  • lol

    Magst du mir sagen, was genau an dieser Idee so wahnsinnig witzig ist? Ich komm leider von alleine nicht drauf, bin bissl dumm.

    Ich bin zwar nicht Leberkas (den esse ich nur) aber wie willst Du zügig und in Stückzahlen an einem aufrecht stehenden, dicht am Glas anliegenden Gewährverschluss vorbei erst Honig einfüllen( ok, geht noch) aber dann den Deckel aufdrehen, ohne alle halbe Drehung absetzen zu müssen und mit der Riffelung dabei den Gewährverschluss "schreddern"? Liegt ja plan am Glas an, klebt schon am Glasgewinde...

  • Ich sehe auch ein großes Potential, wenn man erst am Glas etikettiert und nach dem Abfüllen den Gewährverschluss auf dem Deckel fest macht.


    Dann klebt der auf dem Deckel wenigstens richtig und man muss keinen Kleber nutzen, der Honig am Gewährverschluss macht das schon!


    Zudem kann der Kunde vorab am Aussendeckel eine Geschmacksprobe machen, ohne das Glas öffnen zu müssen...


    Muss halt nur aufpassen, das der Gewährverschluss nicht an der Zunge kleben bleibt. 8|

  • Mglw. kommt bald das Ende der Selbstklebeetiketten. Jährlich zum 1.9. gibt das zentrale Verpackungsregister einen "Mindeststandard zu Bemessung des recyclinggerechten Designs von Verpackungen" heraus, an den sich alle Hersteller zu halten haben.


    Ausgabe 2021


    Seit 2021 sind Etikettenkleber in den dortigen Beratungsrunden ein Thema, 2022 will man sich ergänzend mit Glasverpackungen und Recyclingunverträglichkeiten befassen. Offenbar sind die Selbstklebeetiketten auch ein Hindernis für die Recyclingbranche.

    Bei Selbstbauprojekten wäre es ratsam, vorsorglich Umrüstbarkeit auf wasserlösliche Naßklebervarianten vorzusehen.

  • Es gibt auch abwaschbare Etiketten auf Rolle, habe ich bei meinen Recherchen gesehen.

    Außerdem glaube ich kaum, dass die Lebensmittelindustrie sofort und gleich all Ihre Maschinen von Rollenverarbeitung auf Einzelbalttverarbeitung umstellen wird. Wenn, dann wird es sicherlich auch weiterhin Etiketten auf Rolle geben. Schon aus dem Grund der Handhabbarkeit im großen Stil.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.