Gestern während der Winterbehandlung musste ich leider feststellen, dass es ein Volk (von 10) nicht geschafft hat. Es waren nur noch eine Handvoll Bienen rund um die Königin, ein paar auf dem Boden, der Rest der Kiste war leer.
Es sind alles voller frischer Stifte zu sehen, die KÖ muss vor dem Ende also noch kräftig gelegt haben. Schade!
Behandelt wurde ab Ende Juli mit 4 x 4 verdampfen und gleich danach pro Volk drei Oxalsäurestreifen ans Brutnest, die immer noch im Volk waren.
Den anderen Völkern geht es super, warum es hier nicht geklappt hat – keine Ahnung.
Ist das ein typischer Varroaschaden?