Ich verstehe noch nicht ganz, wie das schwarmverhindernd wirken soll. Die Königin kann ja in der Tasche ständig Eier legen. Können aus denen dann keine Schwarmzellen entstehen?
Bannwabentasche:
-
-
Die Königin kann aber im Fall der Fälle nicht mit ausziehen... Zumindest nicht am Stück.
-
Wenn die Königin in die Banwabentasche sitzt, kann meines erachtens kein Schwarm abgehen, oder?
Vorteil, ich mus nur die 3 Remchen kontrolieren oder austauschen.
-
Also wenn ich mich da kurz miteinklinken darf:
Es gibt ja die eine oder andere, zumindest im Moment des Eingriffs schwarmverhindernde Maßnahme wie Flugling (Flugbienen weg), Königinnenableger (Königin weg) oder eben die gesamte Brut weg (in diesem Falle die hier besprochene Sache mit der Bannwabentasche).
Vorteil? Man hat mit zwei Waben die ganze Brut raus.
Ich frage mich nur, wie sehr da ein Volk schrumpft, wenn man die ganze Schwarmsaison die Königin auf zwei, drei Waben hat?
-
Ich frage mich nur, wie sehr da ein Volk schrumpft, wenn man die ganze Schwarmsaison die Königin auf zwei, drei Waben hat?
Das kann man sich ja vorstellen, wenn man z.B. ein DD-Volk mit 7 Waben vorm Schied im Mai/Juni zur Schwarmzeit betrachtet. Diese werden, inklusiv Drohnenrahmen, dauerhaft dynamisch alle 3 Wochen komplett gefüllt. Wenn man diese durch je 2 Leerwaben alle 12 Tage sukzessive ersetzt, kommt rein rechnerisch heraus, dass etwa die Hälfte vom Brutnest inkl. Drohnenrahmen fehlt (12 Tg. -> 2 BW, 21 Tg. -> 3,5 BW gegenüber den o.g. 7 Waben inkl. Drohnenrahmen).
So ein Volk will dann gar nicht mehr schwärmen...
Es wird aber auch deutlich weniger Honig eintragen können.
Ich lerne ja gerne immer mal etwas Neues - macht das hier jemand so in der Schwarmzeit ?
-
-
Ich frage mich nur, wie sehr da ein Volk schrumpft, wenn man die ganze Schwarmsaison die Königin auf zwei, drei Waben hat?
Das kann man sich ja vorstellen, wenn man z.B. ein DD-Volk mit 7 Waben vorm Schied im Mai/Juni zur Schwarmzeit betrachtet. Diese werden, inklusiv Drohnenrahmen, dauerhaft dynamisch alle 3 Wochen komplett gefüllt. Wenn man diese durch je 2 Leerwaben alle 12 Tage sukzessive ersetzt, kommt rein rechnerisch heraus, dass etwa die Hälfte vom Brutnest inkl. Drohnenrahmen fehlt (12 Tg. -> 2 BW, 21 Tg. -> 3,5 BW gegenüber den o.g. 7 Waben inkl. Drohnenrahmen).
So ein Volk will dann gar nicht mehr schwärmen...
Es wird aber auch deutlich weniger Honig eintragen können.
Ich lerne ja gerne immer mal etwas Neues - macht das hier jemand so in der Schwarmzeit ?
Dann kann ich mir aber auch den ganzen Schnack mit der Bannwabe sparen und einfach Brutwaben schröpfen.
-
Dann kann ich mir aber auch den ganzen Schnack mit der Bannwabe sparen und einfach Brutwaben schröpfen.
Zu einfach gedacht
-
-
JaKi und wie schröpfst du, wenn du nicht da bist ?
Wohl doch nicht so einfach und linear das imkern.
Liebe Grüße Bernd.
Danke für den Hinweis. Aber wie kommst du darauf, dass ich Imkern für einfach und linear halte? Weil ich meine, dass man dass man es planen kann?
-
-
-
Achso, nein, so war das nicht gemeint. Imkern ist nur ein bisschen einfach