..., das der Betrieb gegen "Block" bei bestimmten Pumpen geht, aber zu Thermischen Problemen führen kann, bei anderen geht's nicht. Gibt's da Settings mit Druckschalter, oder Druckgesteuertem Bypass?
Wie macht ihr das?
Prinzipiel benötigst Du dazu eine Rückführung, d.h. T-Stück auf der Druckseite mit Absperreinrichtung (Kugelhahn). Über diese Leitung läuft das Pumpgut im Kreis zurück in den Vorratsbehälter. Durch Regulierung der Absperreinrichtung hast dann grundsätzlich immer einen Teil im Kreislauf, aus dem Du dann abfüllen kannst, ohne zu großen Druckaufbau.
Ich habe mir das mit 200 L-Fass als Vorratsbehälter, Kreiselpumpe und Zapfpistole (, die sogar den Durchfluss zählt) gebaut, um Zuckerwasser herzustellen. Das muss ohnehin im Kreis bewegt werden um den Zucker zu lösen. Mittels Schlauch zu den Völkern erspart die Schlepperei.