Wenn einfach der Gesamtbetrag gleich bleibt, dann führt das ausweisen der Steuer zu einem Geschenk für den Händler (sprich netto ein dicker Rabatt).
Ich sehe den (Wiederver-) Käufer nicht als Gegenüber sondern als Handelspartner. Man kann also ruhig diesem den Vorteil gönnen, weil man selber ja keinen Nachteil hat.
Es wundert mich auch etwas, wie dumm und uninformiert Eure Käufer anscheinend sind. Oder glaubt Ihr das nur?
Das sind in der Regel ausgebildete Kaufleute.
Wenn sie regionale Produkte im Programm haben, sind die Imker sicher nicht die einzigen, die einen pauschalen Satz bei Urproduktion ausweisen.
Man sollte auch bedenken, dass er ja 7 % ausweisen muss und nicht behalten darf. Der Einkaufspreis muss für den Händler passen. Wenn er keine Vorsteuer abziehen kann, wird sein Bruttopreisangebot eben entsprechend geringer ausfallen.