welche negativen Beobachtungen hattest Du da gemacht ?
beemax .........Schwierig zu erklären.
Als negativ, würde ich diese Beobachtung nicht bezeichnen.......Die Völker, haben ja den Winter überlebt....Und auch noch einige weitere Jahre.
Hier kommt es wohl eher auf deine eigene Zielsetzung an.
Für Bienen, wo einfach nur mit der Milbe klarkommen, ist ein Befall von 5-6% im Juli, eine heikle Situation. Bei mehr als 10% eher ein Segen, da hier die Milbe bis im Sebtember wieder eine Grösse erreicht mit der die Biene klarkommt......Ich weiss bis heute nicht warum.
Beide kommen aber für eine sinnvolle Zucht nicht in Frage.
Bei 2-3% im Juli, sind aber die selektiven Weichen für eine Zucht (noch) nicht gestellt........Es sei denn, du hängst die Messlatte bei der Zucht sehr hoch, und suchst diese "(vergoldete) goldene" Genetik........Und ehrlich gesagt, würde es mich freuen, wenn du diese auch finden würdest. (auch in meinem Interesse)
Ich würde da also nicht zu früh die "Reissleine" ziehen, und eine "mittelmässige" Genetik mit dem Käfigen stören.
So in etwa, meine Einschätzung.
Lg Sulz.