Hallo zusammen,
Frage an die Steuerexperten: Wenn man Gerätschaften (mit langer Abschreibdauer) zu Nettopreisen kauft (nach Optierung zur Regelbesteuerung in der Umsatzsteuer), und nach 5 Jahren wieder in die Pauschalierung wechselt, kann man die Gerätschaften dann einfach wieder zu Bruttopreisen verkaufen ohne die Umsatzsteuer abführen zu müssen?*
Intuitiv würde ich sagen ja, aber wenn man das Gedankenexperiment in die Extreme treibt (kurz vor Wechsel in die Pauschalierung teure Maschinen kaufen, Vorsteuer ziehen und danach weiterverkaufen) klingt das erst einmal arg nach "Gestaltung". Ich schätze also dass das nicht so einfach möglich ist.
Als Textaufgabe:
Imkerei A optiert zur Regelbesteuerung in der Umsatzsteuer. Sie kann damit Vorsteuer ziehen, und muss bei Verkäufen Umsatzsteuer abführen. Imkerei A kauft die neue Superschleuder 3000 also zu Nettopreisen. Die Superschleuder 3000 wird auf 10 (oder 12?) Jahre in den Büchern abgeschrieben. Nach 5 Jahren wechselt Imkerei A wieder in die Pauschalierung der Umsatzsteuer. Danach möchte Sie die Superschleuder 3000 wieder verkaufen. Gibt es dabei (umsatzsteuerlich) etwas besonderes zu beachten?
*Fiktives Szenario, bitte keine große Diskussion ob Optierung in der Imkerei Sinn macht oder nicht.