Alles was Blüte ist bleibt doch sowieso nicht lange flüssig im Glas. Den kann bei mir auch niemand flüssig kaufen.
Was bringt's mir, wenn jemand nen flüssigen Honig kaufen will und der nach nem Monat im Glas wieder fest wird? damit hab ich Beschwerden vorprogramiert.
Tautrachten verkaufe ich gerne flüssig. die bleiben auch mal 6-12 Monate oder länger so.
Alles mit Blüte gibt's nur cremig und der muss dann auch nicht klar sein/werden.
Thema
Melitherm vs. Heizspirale im Spitzsieb
Liebe Mit-Imkerinnen und Mit-Imker,
ich habe - angeregt durch die Diskussionen und verschiedenen Threads hier - mir mal den Melitherm online angesehen und mögliche Alternativen. Das der Melitherm funktioniert und das Verflüssigen von Honig vereinfacht und auch Kristalle wohl sehr zufriedenstellend auflöst, habe ich verstanden und glaube es.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich das oder für mich relevante Ergebnisse nicht auch mit einem Spitzsieb im Kegellochblech und passender Heizspirale…
ich habe - angeregt durch die Diskussionen und verschiedenen Threads hier - mir mal den Melitherm online angesehen und mögliche Alternativen. Das der Melitherm funktioniert und das Verflüssigen von Honig vereinfacht und auch Kristalle wohl sehr zufriedenstellend auflöst, habe ich verstanden und glaube es.
Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich das oder für mich relevante Ergebnisse nicht auch mit einem Spitzsieb im Kegellochblech und passender Heizspirale…