Bienenfuchs warum stellste nicht einfach ne Zarge mehr drauf, oder ne Mini Zarge auf Halbdadant, passt ja.
Aber Grundsätzlich geb ich dir vollkommen recht, es gibt viel zu viele Wabenmaße in Deutschland.
Weil die Betriebsweise im Halbdadant das eigentlich nicht vorsieht (kenne ich zumindest nicht so). Diese Halbdadant-Einheiten waren in Dartmoor/England bei Bruder Adam natürlich sehr gut. Kaum bis keine Tracht (von der Heide im Frühherbst mal abgesehen), karges Land... diese Völkchen entwickelten sich nicht derart explosiv wie bei uns mit den Massentrachten. Das war auch der Grund, warum ich mich damals für Mini+ entschied. Ich kann die Überwinterungskästen von Wagner einfach auf nen Ablegerkasten mit Mittelwänden von Wagner setzen, wenns zu bunt wird oder kann die Minis in dutzende kleine Einheiten aufteilen - schnell und effektiv. Zeit hat man in der Saison sowieso immer zu wenig und da habe ich keine Lust, den Schwärmen hinterher zu jagen oder mich um die überquellenden Halbdadant-Einheiten kümmern zu müssen. Deswegen Mini+... für meine Betriebsweise einfach am Günstigsten.