Hallo zusammen,
nach Lektüre von Adam und Jungels bzgl. der Überwinterung von Jungköniginnen/völkern auf 4 DD-Halbwaben verstehe ich noch nicht, wie das bzgl. Futter und Volkstärke gelingen kann.
Der Nutzen, den beide beschreiben ist, meines Verständnisses nach, ja die Möglichkeit im Frühjahr junge Kös, die sich über den Winter auf Großwaben "bewiesen haben" in Wirtschaftsvölker einzuweiseln.
Ich checke nur nicht, wie das auf 4 Halbwaben mit Futter und Volkstärke überhaupt hinhauen kann, denn das wäre ja ca. eine Mini-Plus-Zarge. Sind dass dann super kleine Völkchen, die dann sehr wenig Futer verbrauchen? Aber dann kommen die doch auch nicht besonders gut über den Winter, oder? Oder reicht die gegenseitige Wärme in diesen 4er-Kästen, damit das problemlos klappt?
Irgendwo habe ich ein Verständnissproblem...
Danke und Gruß,
Friedrich