Moin zusammen,
ich bin da auf ein Gerät aus der Ukraine gestoßen.
Arbeitet mit Propangas. Arbeitet wohl nicht mit Dehydrat sondern einer Lösung.
Als Lösungsmittel ist auch Wotka geeignet
Hat jemand von Euch, der im Ausland imkert, Erfahrung mit dem Gerät?
Anscheinend eine verbesserte Version. Somit hatte die alte wohl Macken!?
Als Lösungsmittel können verwendet werden:
91% Isopropylalkohol, 96% Ethanol, 91% Alkohol, Wodka, gereinigtes Kerosin oder destilliertes Wasser.
WIE FUNKTIONIERT ES?
Die Behandlungslösung wird vom Vernebeler gut verdampft, ohne dass sich Kristalle bilden. Es wird in der Spule erhitzt und tritt als dichter weißer Nebel aus. Diese Tröpfchen sind sehr fein mit einer Größe von etwa 15-18 Mikrometern, es schadet den Bienen nicht. Es bewirkt, dass sich die Bienen selbst putzen und die sehr feinen Tröpfchen blockieren dabei die Atemöffnungen der Varroa-Milbe. Die Bienen werden den Nebel aktiv im gesamten Bienenstock verteilen, was die Effizienz der Verwendung von Varomorus Fogger erheblich erhöht.
Varomorus besonders nützlich für die Besitzer der Bio-Imkerei. Wenn Sie es also mit sauberen Umweltprodukten (Oxalsäure, Thymol usw.) verwenden, können Sie Varroamilben ohne den Einsatz von Chemikalien effektiv bekämpfen. Es spart Zeit und bietet eine qualitativ hochwertige Behandlung.
Varomorus Euro Fogger voll kompatibel mit:
- Alle europäischen Camping Propan/Butan 190g Gasflaschen.
- Campingaz c206 Gas-/Gls-Tanks in Großbritannien.
Maße:
Gewicht : 1.850 g
Länge : 470 mm
Höhe: 300 mm
Breite: 150 mm
Produktivität: 100 Bienenvölker pro 25 min.