Servus,
Mein Name ist Frank und bin neu hier und vielleicht kann ich ja ein wenig helfen zur Steuerlichen Aufklärung.
Für die meisten zählt ja Völker bis 30 Stück: Da könnt ihr 10,7% Urproduktion ausweisen und auch separat auf der Rechnung angeben. Auf euere Rechnung über 250€ gebt einfach eure Private Steuernummer an. Bitte meldet kein Kleingewerbe deswegen an! Das müsst ihr nicht und bringt nur Nachteile.
Es gibt keinen Umsatzwert, ab den man Umsatzsteuer abgeben muss! (außer ihr meldet ein Kleingewerbe an)
Von 30-70 Völker (Pauschalisiert): Müsst ihr 10,7% Urproduktion ausweisen und auf der Rechnung ersichtlich machen. Auch hier muss nichts dem Finanzamt abgegeben werden, egal welchen Umsatz ihr erzielt! Eure Steuernummer sollte auch auf der Rechnung stehen, was ich aber generell empfehle (Einfachheit halber)
Wenn ihr dann im nächsten Jahr eure Lohnsteuer macht, gebt einfach bei zusätzliche Einnahmen die 13a an, ausfüllen, fertig. Da wird dann pauschal auf 1000€ Steuern erhoben. Sind dann Effektiv nicht mehr als 400€ was ihr zahlt. Deswegen schaut, dass ihr nicht gerade 31 Völker habt, da dies kein unterschied macht bei der Besteuerung (31-70 Völker)
So nun zu den ob es besser ist oder nicht unter 30 Völkern die Steuer auszuweisen. Ich selbst kenne keinen Wiederverkäufer, der nicht Umsatzsteuerpflichtig ist. Heißt, verkauft ihr ohne Steuer auszuweisen euren Honig z.b für 6 €, ist dies Brutto und der Wiederverkäufer zieht dennoch 6€ : 100 x 7% = 0,42 € ab und verlangt es beim Finanzamt. Heißt im Klartext ihr verkauft den Honig für 5,58€.
Nur wir (Landwirte) dürfen 10,7% auf unseren Honig rechnen der Wiederverkäufer nicht (nur das es keine Missverständnisse gibt.
Die meisten werden das hier schon wissen, wollte es nur mal ausführlicher machen, da ich vor Jahren auch erst einen Steuerberater zu rate gezogen hab um ganz sicher zu gehen. 😉
Übrigens verkaufe ich meinen Honig für 5€ Netto (5,54€ Brutto) im Edeka. Es ist jetzt nicht gerade ein sehr hoher Preis, aber die Mengen und Einfachheit ist für mich in Ordnung. Dieser wird im Edeka übrigens für 7,99€ verkauft und sehr gut angenommen. Privatverkauf nehm ich 6€