Warum müssen TUB Völker Waben ausbauen?

Nochmal nachfüttern?
-
-
Weil schon die Honigräume nicht vernünftig ausgebaut wurden? (Aus der diesjährigen Trachtsituation heraus)
-
Warum müssen TUB Völker Waben ausbauen?
Völker müssen immer dann Waben ausbauen, wenn man keine hat.
-
Ich habe meine Voelker auf Dadant, habe 5 von 10 Waben geteilt, die Honig Waben passen nicht. Nur bei starken Voelker.
Prinzipiell Ausbau 1 Wabe 1 Woche kein Problem. Es gab aber Stille Raeuberei am Stand. Wäre besser gewesen 1 Teil an 1 anderen Stand zu bringen.
Bei Dadant betriebsweise fehlen im Herbst immer Waben falls man geschiedet, eingeengt hat. Ich Schmelze zeitnah schlechte Waben aus.
Ich denke nächstes Jahr nehm ich wen- iger Waben Raus, aber von 2 oder 3 Voelker, Geht dann in Richtung grosser Ableger oder Tbe.
Ich möchte halt Nachschaffung nur aus den Guten Voelkern, waere so schwerer zu kontrollieren.
-
Dadant, jetzt wird ein Schuh draus...
Definiere bitte noch "zeitnah" und "schlechte Waben".
Gruß, Thorsten
-
-
Wie macht man bei Dadant TUB?
-
Wie macht man bei Dadant TUB?
Das kommt bei den "Erfindern" nicht vor - wie kannst Du solche Fragen stellen ?
Bei DD, DN1,5 o.ä. Großraumbeuten macht man TBE. Rückvereinigen nach Behandlung und Varroafreiheit des Brutlings kann auch dort erfolgen.
-
Wie macht man bei Dadant TUB?
Das kommt bei den "Erfindern" nicht vor - wie kannst Du solche Fragen stellen ?
Bei DD, DN1,5 o.ä. Großraumbeuten macht man TBE. Rückvereinigen nach Behandlung und Varroafreiheit des Brutlings kann auch dort erfolgen.
Ja, gut, ich hätte konkreter fragen können: Stefan wie hast du bei Dadant TuB gemacht?
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.