Die Völker werden jetzt kleiner, weil weniger Brut gepflegt wird.
Königin oder Ableger einem weisellosen Volk zuhängen
-
-
Der Ableger kämpft auch um Winterbienen und das Zusammenlegen im Oktober ist für mich eine Unart
Guten Tag Night Shadow
Ich vereinige im Frühjahr. Mir wurde aber mal erklärt, dass es für Bienen besser wäre, wenn ich die Völker im brutlosen Zustand vereinigen würde.....Das wäre dann bei mir im Oktober.
Zu welcher Jahreszeit, wäre es deiner Meinung nach am besten?
Lg Sulz.
-
ich vereinige, wenn nötig im Frühjahr bis zum August.
Brutfrei sind bei uns die Völker erst im Dez. und oft auch garnicht.
Mein Opa meinte immer, wenn du etwas an den Bienen machst, musst du ihnen Zeit geben, deine Fehler zu reparieren.
Er sprach von 6 Wochen mit Brut, die jedem Handeln folgen sollten.
Legt man im Oktober zusammen und hat man nur wenig Brut oder keine, hat man nur die Bienenmasse beeinflusst, aber nicht, ob gesunden Winterbienen da sind. Die müssen vorher entstehen und da waren die Volksteile getrennt und schwächer.
Man kann immer Glück haben, aber dann ist die Frage, ob man überhaupt zusammenlegen musste.
Brutfrei erleichtert nur das Vereinen.
Die Völker werden jetzt kleiner, weil weniger Brut gepflegt wird.
Und warum wird weniger Brut gepflegt?
-
Schon gut, du kannst das Stöckchen behalten.
-
Und warum wird weniger Brut gepflegt?
Es naht der Winter unseres Missvergnügens.
-
Schon gut, du kannst das Stöckchen behalten.
JaKi Es ist gut, wenn man Fehler in Gedankengänge bemerkt.
Und warum wird weniger Brut gepflegt?
Es naht der Winter unseres Missvergnügens.
Wissen die Bienen, dass der Winter naht? Nur die Königin wird älter. Und wenn es ein Ableger aus dem gleichen Jahr ist, hat keine Biene je einen Winter erlebt. Warum wird die Brut reduziert? Weniger Tracht? Sicher, die Heideimker haben bei später Tracht starke Völker und mehr Brut. Aber diese Völker kommen nicht so gut über den Winter, oder? Ist es die Temperatur? Aber August und September können noch recht warm sein. Oder die Länge der Tage?
Spannend, dass die Bienen nicht wissen, dass der Winter kommt und trotzdem vorbereitet sind.
-
OHNE Brut werden Bienen älter.
ich habe da nicht widersprochen. Vielleicht liest du es nochmal, um es zu verstehen.
-
"Spannend, dass die Bienen nicht wissen, dass der Winter kommt und trotzdem vorbereitet sind."
Das muss wohl dann am Imker liegen. -
Das muss wohl dann am Imker liegen.
Der Imker hat im Kalender gesehen, dass am 21.06. Somnmmesonnwende war. Er hat es seinen Bienen erzählt und die wissen jetzt auf was sie sich einstellen müssen.
-
Jetzt ist Zeit, auf zu hören 😏
-
-
Warum wird die Brut reduziert?
Die Tageslänge ist für die Bienen sicher ein Indikator.
-
Ja genau - besonders für die brutpflegenden Stockbienen, die nicht ausfliegen ...
Es liegt an der Tracht bzw. dem Fehlen von dieser sowie an den Nachttemperaturen. -
Echt nicht an der Tracht. Auch der Gründünger dreht das nicht mehr um.
-
Stimmt ja, Pflanzen reagieren nicht auf Temperaturen.
Und auch die Zuckerzusammensetzung des Nektars ändert sich nicht im Jahresverlauf, genauso wenig wie der Nährstoffgehalt des Pollens.
Letzte Nacht war es so kalt, dass ich wegen der Eisfüße vor dem Wecker wach geworden bin. Aber was weiss ich schon.