Dank Euch allen für die rege Diskussion.
Tatsächlich sind diese drei Völker Bombenvölker. Sie sitzen auf 8 Waben Dadant und diese sind auch tatsächlich praktisch voll bebrütet.
Tatsächliche brüten sie aber auch neben dem nicht geschnittenen Drohnenrahmen noch viele Drohnen auf umgebauten Arbeiterinnenzellen aus. Der Honigeintrag ist bei allen prima, so dass ich nicht wirklich einen Anhalt für Räuberei habe. Würde ein Volk dieser Stärke wirklich beräubert?
Und seit zwei Wochen sind nun die jeweils 2-3 äußeren Waben zu Pollenbrettern geworden, d.h. die Brut nimmt messbar ab. Aber das habe ich an den anderen Ständen auch. Und meiner Meinung nach setzt das doch nicht Milben in dieser Menge frei, oder?
Ich habe auch noch mal alle Daten vom Herbst/Winter durchgeschaut. Gemeinsam ist allen drei Völkern, dass sie Brutlinge aus dem letzten Sommer sind, initial mit guten Varroenwerten, dann einem höheren Befall im Frühherbst, weshalb ich sie mit AS nachbehandelt habe, dann allerdings einem Milbenfall von unter 2/Tag bis in den Oktober. Sicherheitshalber haben sie aber alle bei unter 1 Milbe/Tag im Dezember trotzdem die Winterbehandlung bekommen.
Da waren sie aber vielleicht nicht alle brutfrei. Vielleicht hat das ja schon gereicht, um bei der Brutstärke die Milbenpopulation in der Saison so nach oben zu treiben.
Ich werde sie jetzt morgen teilen, die Honigräume fluchten, dann abräumen und auf Jungvölker verteilen, die Brutlinge mit AS behandeln und beten.
Ich habe die Hoffnung, dass zumindest die Fluglinge bei engmaschiger Kontrolle und ggf. weitergehender Behandlung den Sprung ins nächste Jahr schaffen.