Hallo zusammen,
Ich habe letztes Jahr einen Imkerkurs absolviert und imker dieses Jahr zum ersten mal allein. Im Kurs wurde uns beigebracht das Volk Zweizargig zu überwintern. (Heroldbeute mit Zander)
Im Frühjahr habe ich das Volk auf 2 Zargen gelassen. Später im Jahr habe ich dann einen Honigraum aufgesetzt. Mein Problen ist das bis jetzt noch nichts im Honigraum ausgebaut ist. Dagegen haben ich ein Schwarm in einer Zarge + Honigraum der in ein paar Wochen ordentlich Honig eingebracht hat.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich etwas falsch gemacht habe oder ist es generell sinnvoll Einzargig zu imkern?
Oder mit Schieden zu arbeiten?
Vielen Dank schonmal