Hi zusammen,
ich habe mir eine Mittelwandpresse besorgt mit der ich auch sehr zufrieden bin. Einfache Konstruktion aber gut damit zu arbeiten. Und wassergekühlt ist sie auch.
Meine damit hergestellten Mittelwände werden gut von der Dicke etc.
Ich habe nur das Problem, dass sobald die Bienen anfangen daran auszubauen, dass diese oben anfangen leicht umzuknicken.
Meine Mittelwände sind senkrecht gedrahtet, also oberhalb des letzten oberen Drahtes knicken/biegen die Mittelwände leicht ab, das gibt dann natürlich sagenhaft tollen Verbau in der Kiste weil der Abstand zwischen den Waben nicht mehr passt und die Damen die Waben dann teilweise verbinden
Ich habe schon mehrere Gedanken dazu gehabt:
- Wasserreste im Wachs - ist sowas möglich? Ich habe geschmolzen, gesiebt, langsam abkühlen gelassen, Schmodder abgekratzt, wieder geschmolzen und wieder langsam abkühlen gelassen. Das Wasser setzt sich dann ja eigentlich unten ab und das Wachs oben
- Vielleicht Verunreinigungen im Wachs (Paraffin etc) aber die Bienen nehmen die Mittelwände super an und bauen diese auch komplett aus, außerdem wüsste ich nicht woher ich Paraffin im Wachs haben sollte
- Temperatur beim gießen falsch - das denke ich aber eher nicht, weil die Mittelwände ja wirklich gut und ordentlich werden. Ich habe nur manchmal Ausschuss wenn das Wachs zu kalt/warm war
- Beuten stehen leicht schief - habe ich bereits korrigiert und die Beuten stehen definitiv komplett in der Waage
Woran könnte das noch liegen? Hab mir jetzt erst mal mit gekauften Mittelwänden ausgeholfen, will aber gerne wieder selber welche gießen
Grüße
Panger