Tägliche Massenversammlung vorm Flugloch

  • Hallo,

    ich habe mich gerade erst anmeldet und habe schon ein Problem ;)

    Seit jetzt etwas 2 Wochen gibt es bei einem meiner Beuten täglich um exakt 16:00 eine Massenversammlung, die ca. 30 Minuten dauert. Davor und danach ist alles normal.

    Weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen habe ich hierzu ein Video gemacht. ( ich hoffe ich darf das hier einstellen)

    Ich dachte zuerst an Räuberei, aber ich kann keinerlei Auseinandersetzungen feststellen. Was auffällt ist, dass auch sehr viele Drohne daran beteiligt sind.

    Im Brutraum (Dadant Blatt 10er) sind 9 von 10 Rähmchen vollgebaut, im aufgesetzten Honigraum wird gerade erst ausgebaut. Platz ist also genug.


    Kann mir jemand nen Tip geben, was da los ist?


    Grüße,

    Yves

  • Eine Massenversammlung würde ich das nicht nennen, sondern bei einem normal starken Volk normalen Flugverkehr.

    Die Frage ist also wohl, warum sind hier mehr Bienen am Flugloch als sonst. Wie man sieht, sind es heimkehrende Bienen. Irgendwann am späten Nachmittag oder Abend kommen naturgemäß mehr Bienen nachhause als ausfliegen, Feierabendverkehr halt.

    Dass das gegen 16.00 Uhr passiert dürfte wetter- und standortbedingt sein.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Bei mir kann ich auch die Uhr danach stellen, 14:00-16:00 sieht das täglich so aus.

    Das sind die Jungbienen die sich einfliegen und orientieren. Bei meinen Ablegern/Schwärmen fing das auch erst an als die erste Brut schlüpfte.

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Ersteinmal ist es gut, dass nichts besorgniserregendes passiert. Wenn allerdings das der Normalzustand ist, dann ist der Regelflugbetrieb bei meinen beiden Völkern unnormal. Da kommen tagsüber ca. 200 Flugbienen pro Minute rein, die aus größerer Höhe direkt ins Flugloch fliegen. Auf dem Brett herumgelungert oder vor der Beute herumgeschwebt wird da gar nicht... X/

  • Oko.

    Das würde natürlich Sinn machen, weil tatsächlich sehr viel mehr Brut schlüpft seit drei Wochen.. Wusste nur nicht, dass die jungen sind da zeitlich synchronisieren.

  • ist beides. Sammlerinnen, erkennbar am direkten Flug aufs Flugloch von oben rechts und kreisende sich einfliegende Jungbienen.

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

  • Ich glaube, Antwort B, Immenlos, ist richtig.

    Abfliegende bzw. heimkehrende Drohnen veranstalten ein Mordsspektakel und blockieren dabei mit ihrem dicken Hintern das Flugloch.

    Wer konsequent Drohnenbrut schneidet, dem entgeht diese Show, welche vor allem wegen dem veränderten Fluggeräusch, verursacht durch die aufgeregten Drohnen, auffällt.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.