Werbung
  • Moin

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Rübsen? Bei mir in der Nähe ist eine Fläche ca. 4 ha mit Rübsen. Bestand ist nicht sehr stark. Steht am anfang der Blüte.

    Ist da was an Tracht zu erwarten?


    Mfg Andreas

  • Werbung
  • ich schrieb' ja "in jeder Hinsicht" - also ja, ist aus imkerlicher Sicht wie Raps, blüht nur deutlich früher oder auch wieder im Spätsommer. Gibt in Reinform also einen ebenso wunderschönen, schneeweißen Honig wie Raps.


    Einen Haken gibt es aber: Die Rübse wird oft nur als Zwischenfrucht angebaut und dann nicht geerntet, sondern gemulcht. In der Regel vor der Blüte. Schafft der Bauer das nicht, wird sie gerne auch mal in voller Blüte zur Mittagszeit gemulcht.

    Ist mir mal passiert, kannst die traurige Story hier nachlesen.


    Hatte damals leider Rüpse statt Rübse geschrieben, der Faden ist daher nicht so leicht auffindbar, wenn man nach "Rübse" sucht...

  • Werbung
  • Moin

    Hab dieses Jahr wieder ein Rübsen Feld in der Nähe. Sind ca 1,5 km Luftlinie. Größe denke ich 3ha. Sollte also was rumkommen wenn sich jetzt das Wetter hält.

    In etwa der Leichen Entfernung kommt jetzt auch noch Sommerraps.

  • Moin

    Hab heute noch einen Ableger bei den Rübsen aufgestellt. Ist genau bei meinem Neffen neben dem Hof.

    Die Rübsen wurden letzte Nacht beregnet, war Wahnsinn wie die heute gerochen haben.

    Heute Nacht kommt das nochmal die Beregnung rüber. Das bringt hoffentlich den Nektar Ertrag nochmal nach vorn.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.