Hatte auch mal überlegt eins anzuschaffen/zu bauen.
Was mich viel mehr interessiert als die oben angesprochenen Punkte ist, dass die Bienen besser geschützt sein sollen vor Wind und Wetter und die Volksstärke im Frühjahr besser ist und ältere Imker durch den Einsatz von Hinterbehandlungsbeuten und co auch über trockeneren Honig berichten.
Ich hab selbst 0 Erfahrungen und kenn diese Argumente nur vom Hören und sagen. Aber scheint mir nicht unplausibel.
Ich denke mir immer: wenn etwas so lange so praktiziert wurde - wird es wohl einen guten Grund geben. Die Leute früher waren ja auch nicht unbedingt dümmer. Sie wussten vllt weniger, aber die meisten praktischen Heuristiken hatten schon ihren Sinn.
Vllt haben sich einige Argumente über die Zeit durch bessere Beuten und andere Hilfsmittel entschärft...
Daher würde mich auch interessieren was ein Urgestein dazu sagt, der selbst ein Bienenhaus seit Jahrzehnten nutzt. (ein ehemalige Nachbar ist leider verstorben bevor ich mit der Imkerei begonnen habe).