Volk umweiseln mit schlupfreifer Weiselzelle

  • Hallo, meiner bescheidenen Meinung nach geht es, 2 Stunden weisellos machen und dann eine Zelle mit Zellenschützer rein. Nun habe ich eine neue Methode kennengelernt und wollte sie hier mal zur Diskussion stellen:

    Zitat

    Zitat

    Nein. Es muss hoffnungslos weisellos sein. Warte, bis alle Zellen verdeckelt sind, brich die Nachschaffungszellen aus. Königinnengitter vors Flugloch

    Ich habe dann noch einmal nach gefragt wieso:

    Zitat


    steht vielleicht in den Büchern. Bienen lesen aber keine Bücher. Meine Statistik sieht anders aus

    Wie seht ihr das ? Bis jetzt habe ich das über 50mal gemacht und es hat immer geklappt......Glück oder anerkannte gute Sache.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Umweiseln mit schlupfreifer Weiselzelle klappt immer (wenn keine Königin im Volk ist).

    Es gibt auch keinen Grund, warum das Volk hoffungslos weisellos sein soll. Selbst die zwei Stunden bis zur Weiselunruhe sind verzichtbar.

    Die Fälle, wo es nicht klappt, sind solche, wo man besser eine Weiselprobe gemacht hätte (wo also eine junge Königin im Volk war).

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Dass das so sicher sein soll, wundert mich etwas. Ich will es aber gerne glauben.

    Wenn es sogar schon bei drohnenbrütigen Völkern funktioniert. :/

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Dieses Thema hatte ich schon mal eingestellt und hilfreiche Antworten erhalten.

    Das Ergebnis für mich:

    In ein weiselloses Volk, auch wenn gerade erst die Königin entnommen wurde, kann man sofort eine geschützte Zelle problemlos zugeben. Sollte quasi immer angenommen werden, auch von einer Rasse zur anderen.

    Habe es aber selbst noch nicht gemacht, aber kommt noch.

    Ich finde diese Methode so interessant weil das ganze Gedöns mit Wartezeiten etc. komplett entfällt.

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Dass das so sicher sein soll, wundert mich etwas. Ich will es aber gerne glauben.

    Hallo, sicher ist nur der Tod. Ich würde die Methode zu den eher sicheren zählen, ein Restrisiko bleibt immer. In Zandt habe ich gerafe gelesen werden bei der Heike auch so die neuen Minis gerade erstellt.

    Mal sehen ob der Befürworter der hoffnungslosen Waisellosigkeit sich hier zu Wort meldet. Im Forum angemeldet ist er und der Beitrag ist ihm auch bekannt, aber in Fb lässt sich leichter poltern und unsachlich beleidigen als hier, darum mag ich auch das If sehr.

    Bis bald Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • geht es darum, dass alle Brut verdeckelt sein soll?


    Mir wurden vor zwei Jahren zwei Kös in den Minis abgestoche. Zugesetzt als Krabbelzelle mit Ausfressschutz. Es waren genau die beiden Minis, die noch etwas offene Brut hatten.

  • geht es darum, dass alle Brut verdeckelt sein soll?


    Mir wurden vor zwei Jahren zwei Kös in den Minis abgestoche. Zugesetzt als Krabbelzelle mit Ausfressschutz. Es waren genau die beiden Minis, die noch etwas offene Brut hatten.

    Nein...mein Thema war ursprünglich ob man einem weiselrichtigem Volk eine schlupfreife Zelle zuhängen kann und so eine stille Umweiselung erreichen kann.


    Die Erfahrenen hier im Forum haben mir aus verschiedenen Gründen davon abgeraten.


    Als Fazit bleibt für mich: vorhandene Königin entnehmen, Zelle geschützt einhängen, auch ohne jede Wartezeit, und Laufen lassen. Die Annahme wäre sehr sicher, ein Restrisiko besteht natürlich.....

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Nein...mein Thema war ursprünglich ob man einem weiselrichtigem Volk eine schlupfreife Zelle zuhängen kann und so eine stille Umweiselung erreichen kann.


    Die Erfahrenen hier im Forum haben mir aus verschiedenen Gründen davon abgeraten.

    Hallo, B.Heuvel macht es so, aber erst ab August. Hört sich gut an......

    Bis bald Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • wie schlupfreif muss die Zelle denn sein

    Das ist eine rhetorische Frage, oder wie stellst du den Schlupfzeitpunkt so genau fest?

    Schlupfreif würde ich mit Krabbelzelle gleichsetzen. Wenn du sie gegen das Licht hälst, siehst du, wie sich die Prinzessin darin bewegt.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Der Marcus halt..

    Also: das mit dem hoffnungslos weisellosem Volk kam von mir.

    Der Punkt ist, dass ich da jedes Restrisiko ausschließe.

    Ich habe diese Erfahrungen bei meinen Miniplus Völkern gemacht, die ich zur Belegstelle schicke.

    Der signifikant größere Teil der Königinnen ging verloren, deren MP noch offene Brut hatten, selbst wenn ich die Zellen mit Zellenschützer zusetzte. Das gleiche gilt bei Vollvölkern, denen ich eine Zelle zusetze. Mache ich aber schon lange nicht mehr. Ich will den Vater kennen

    Du musst nicht alle deine Völker behandeln, nur die die du behalten möchtest.

  • Ich vermute mal das es nicht so entscheidend ist wenn man die Zellen warm und möglichst erschütterungsfrei an den Stand bekommt.

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.