Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Durchsicht gemacht.
Eine Randwabe ist jeweils noch nicht ganz gefüllt, sonst ist der Honigraum voll mit Nektar.
Nach einer Messung mit dem Refraktometer stellte ich bei den mittleren Waben ca. 17 Prozent Wasseranteil fest, bei den äußeren Waben waren es 24 Prozent.
Die Waben sind minimal verdeckelt.
Der Raps ist hier im Endstadium der Vollblüte.
Ich mache mir auch Gedanken, ob der Rapshonig in den Waben kandiert.
Auf Melizitose habe ich gar keine Lust.
Nun bin ich mir nicht sicher: Sollte ich einen zweiten Honigraum geben oder nicht?
Wie ist eure Meinung dazu?
Im Brutraum ist auch ordentlich Nektar eingetragen.
VG Manuel