Linde 2021

  • Was sagen die Honigräume dazu? ;)

    keine Ahnung, mich kann dieses Jahr nix mehr schocken...

    Platz haben sie. Wenn sie wollen, können sie, ansonsten ist es auch egal.
    Keine Frühtracht (3,5kg), keine Akazie (6-8 kg) und Linde mit Sommertracht hab ich noch genug im Keller.

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

  • Hab vorhin die zweiten Honigräume auf die Völker in der Linde gepackt, bin ins Auto gestiegen, 5 Meter gefahren und es fängt an heftig zu hageln. Mal sehen wie gut die Linden das vertragen haben... Könnte ein Rekord Jahr werden....

  • Ein paar Tage Ruhr zwischendrin mit kühlem Regen wäre für die ganze Natur, aber auch die Bienen und die Imker eine echte Wohltat.

    Komm vorbei, kannste hier alles haben, sogar komplett Deiner (versehentlichen) Orthografie entsprechend :rolleyes:.


    Ganz ehrlich: ich halte es echt im Kopf nicht aus: in der Trachtlücke wars brüllend heiß, jetzt, wo nochmal was reinkommen - und v.a. die nachgeschaffenen Prinzessinnen fliegen sollen - ist wieder tagelanges K...wetter angesagt :cursing: .

    Und ich dachte, Imkern ist ein Hobby, das einen so richtig erdet und gaaaanz ruuuhig macht :D.

  • Heute den zweiten Tag in der Linde sie schreien regelrecht nach dem zweiten Honigraum hatte leider keine dabei somit muss ich morgen früh erneut einen Besuch abstatten, liegt wohl daran daß ich ihnen versprochen habe wenn sie fleißig sammeln dürfen sie die Hälfte des Honigs behalten.😄

  • So jetzt der 2. Tag Unwetter und heftigen Hagel. Die Linden stecken das gut weg und vor und nach den Gewittern fliegen die Bienen direkt in die Linde. Es soll die nächsten Tage im gleichen Rhythmus weitergehen, bis Mittags/Nachmittags Schön und schwül, dann eine Stunde Unwetter mit Hagel, dann wieder schön. Wenn die Linden weiterhin so stabil bleiben sollten das ja fast perfekte Voraussetzungen sein.

  • Guten Abend zusammen!


    Habe heute mit Erstaunen festgestellt, dass bereits jetzt die ersten Winterlinden aufgeblüht sind. Und es regnet...

    Bin gespannt ob die Völker / Ableger dieses Jahr auch voller Lindennektar sein werden - in den letzten Jahren liefen gerade kleinere Einheiten gefühlt oft fast davon über.


    Gruß

    Patrick

    Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jut jejange!

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.