Linde 2021

  • Hallo zusammen!


    Und mein Schleuderraum liegt unterm schlecht isolierten Dach....

    HaroldBerlin: Ohne Gag jetzt, soooo übel ist das m. E. nicht.

    Denn: Du kannst den Honig je nach aktueller Witterung auch mal `nen Tag drin stehen lassen ohne das er zu stark auskühlt und du entschlackst beim Schleudern etc. ERHEBLICH :wink:.

    Okay, den letztgenannten Grund kann man so oder so sehen, ich persönlich finde das aber ein bißchen geil, so zwei unschöne und dabei dennoch produktive Vorgänge zu kombinieren.


    Zur Linde: Die braucht hier (Sommer-) noch 1 bis 2 Wochen denke ich. Und bei der derzeitigen Wettervorhersage halte ich eine nennenswerte bis richtig gute Tracht / Ernte für ziemlich wahrscheinlich. Blüten hängen jedenfalls in den meisten Bäumen sehr reichlich.


    Schön Grüße

    Patrick

    Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer jut jejange!

  • Und mein Schleuderraum liegt unterm schlecht isolierten Dach....

    HaroldBerlin: Ohne Gag jetzt, soooo übel ist das m. E. nicht.

    Denn: Du kannst den Honig je nach aktueller Witterung auch mal `nen Tag drin stehen lassen ohne das er zu stark auskühlt und du entschlackst beim Schleudern etc. ERHEBLICH :wink:.

    Ich weiß, damit tröste ich mich meistens auch... Aber bis die Zargen oben sind, ist mir immer schon heiß genug. :)

    Wobei: ich sollte den Kühlschrank, den ich als Wärmeschrank nutze, einfach normale in Betrieb nehmen: Noch mehr Temperatur zum Schleudern - und gekühlte Getränke für mich ...

  • In Charlottenburg sind mir gestern die ersten blühenden Linden begegnet, dieses Jahr also leichte Überschneidung mit der Robinie, die noch nicht überall abgeblüht ist.

    Im Osten der Stadt sind ebenso am Freitag die ersten Blüten aufgegangen. Meine Bienen haben sie bisher aber scheinbar nicht entdeckt. Denke, dass sie das heute tun werden.


    Die Robinie ist hier übrigens zwei Tage vor den ersten Lindenblüten durch gewesen. Wobei sie weiter draußen natürlich noch blüht.

  • Moin,


    Dieses Jahr habe ich eine deutliche Überschneidung von Robinie und Linde. Die Robinie geht jetzt in Vollblüte, und die ersten Blüten der Sommerlinde öffnen sich.


    Ich bin gespannt auf den diesjährigen Ertrag der Linde, letztes Jahr war, wohl wegen Trockenheit, kaum etwas in der Sommertracht (die stattdessen zum größten Teil aus Edelkastanie bestand!), nach dem feuchten Frühjahr sieht es besser aus als 2020.


    Beste Grüße


    Peter

  • In meiner Straße sind die frühen Sommerlinden aufgeblüht. Gleichzeitig musste ich beobachten, dass sich die Bienen für die honigfeuchten Waben im Schleudermobil interessieren, das bedeutet die Frühtracht ist zu Ende, jetzt ist Sommer.

  • Hallo zusammen,


    in Bonn hat die Sommerlinde angefangen zu blühen....meine letzte Chance auf einen nennenswerten Eintrag. In zwei Wochen fange ich an umzuweiseln.

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Noch ist hier alles zu bei den Linden in meinem Bereich, bei mir auf jeden Fall. Endlich aber sorgen Phacelia und Weißdorn sorgen seit 10 Tagen für Alarm bei den Bienen und meine Waage zeigt täglich 3-4 Kilo Zunahme. Anfang der Woche soll es eine kurze "Schlechtwetterphase" geben, die Damen machen dann hoffentlich Gas mit dem Verdeckeln. Hitzige Grüße aus Celle

    LG Rudi.

  • Ich hab heute die ersten Bienen an einer Sommerlinde im Raum Rosenheim gesehen. Ist eine Linde direkt in der Ortschaft, die Linden-Blüten am Ortsrand werden jetzt wahrscheinlich auch gleich aufgehen.

    Jetzt bin ich gespannt, ob sich die Honigräume füllen nachdem Frühtracht bei mir 0,0 kg waren.

    *************************************
    Aktuell 6 Buckfast Völker auf 12er Dadant.
    Ziel 6 starke Völker einwintern.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.