Am 8.5. habe ich bei der Kontrolle eines Volkes die Königin nicht gefunden, auch keine Stifte. Dafür 2 Weiselzellen, eine mittig im Nest, eine am unteren Nestrand. Die untere hab ich entfernt. Die andere stehen gelassen, war schon recht voll, aber noch nicht verdeckelt.
7 Tage später bei der nächsten Kontrolle (diesmal mit Imkerpaten) haben wir die Königin wieder nicht gesehen. Wieder keine Stifte aber ein paar einzelne jüngste Maden!????
Diesmal aber mehrere Schwarmzellen. 2 Brutwaben mit Schwarmzellen haben wir zur Ablegerbildung entnommen. Und die restlichen 2 Futterwaben auch, haben dfie Ableger bekommen.
2 Schwarmzellen stehen gelassen, auch die, die die Woche davor schon recht voll war.
Ansonsten sah in dem Volk nichts nach Schwarmstimmung aus. Sie haben gebaut, eingetragen, sich ruhig verhalten. Imkerpate war ratlos (langjähriger Imker, unser Vereinsvorstand)
Vorgestern hab ich mal die Folie übern Honigraum geöffnet und kurz reingelugt, da hab ich es eindeutig tuten gehört.
Was machen die? Müssten die nicht längst geschwärmt sein? In den letzten Tagen war immer mal wieder Flugwetter, da hätten die auch schwärmen können. Fluglochbeobachtungen total unauffällig.
Jetzt wären morgen wieder 7 Tage um, müsste wieder kontrollieren. Möchte auch gern wissen, was da los ist. Aber andererseits möchte ich eine junge, unbegattete Königin nicht stören/gefährten.
Denkt ihr, die schwärmen jetzt noch? Ich schau zZ fast jede Std zu den Bienen, weil ich auf den Schwarm warte. Aber langsam zweifle ich, ob der noch kommt.
Und soll ich morgen kontrollieren, oder einfach zu lassen und machen lassen?
Dazu tendiere ich eigentlich fast...
Grüße