Welcher Verdunster soll es sein???

  • Hallo Hornet,


    vielen Dank für Dein ausführliches Statement!


    Zum Schwammtuch: das FAM Produkt ist ein Dispenser, aber recht simpel gebaut. Ich habe mir zwei bestellt und schaue mal was die für Angeben machen.


    Zu 1. : das ist der Große Vorteil vom Nassenheider pro, man ist auf der sicheren Seite


    Zu 2. : klar sollen die Bienen nicht hungern, aber so scharf entnehme ich auch keinen Honig das Sie nicht ein paar Tage ohne Futter auskämen


    Zu 3. : Das macht Sinn, bei 3 x 7 schädige ich drei Wochen lang Brut, wenn denn die Brut

    geschädigt wird? Da gibt es ja unterschiedliche Angaben dazu. Ich probiere das aus.


    Zu 4. : das Handling ist für mich ein klarer Pluspunkt.


    Zu 5. : warum gröber? Für einen großen Brutraum werden ca. 30 ml empfohlen, das entspricht in

    etwa des Tagesverbrauchs des Nassenheider. Wenn ich Abends gut gekühlte Tücher

    auflege habe ich auch einen sanften Anstieg.

    Zu 6.: der Preis ist ein Argument am Rande, was mich bei Liebig und Nassenheider generell

    stört ist dass ich nicht kurzfristig Dochte etc. in der Nähe bekomme...


    Viele Grüße

    Rubio

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Werbung
  • Dochte und Tücher hat an sich jeder Händler als Ersatzteile am Lager.

    Daruf kann und will ich mich nicht immer verlassen, der nächste Händler ist rund 30 km entfernt und schicken lassen braucht wieder ein paar Tage....aber mal schauen

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Ich weiß zwar nicht um was es hier geht, aber beim Kauf von ein paar Verdunstern gleich noch ein paar Reserve Dochte mit zu bestellen, sollte nicht das Problem sein, oder?

    Am besten verlässt man sich auf sich selber und versucht seine Arbeitsmittel so zu planen, dass man auf niemand angewiesen ist. Hat man mal was vergessen, findet sich in der Regel schon jemand der Aushilft. Die Händler halten schon Material vor, aber ein Just in Time Service ist hier eigentlich nicht notwendig. Weiß man doch in der Regel, dass ich ein bis zwei mal im Jahr meine Bienen mit AS behandeln werde. Auch die Anzahl der zu behandelnden Völker sind vermutlich auch nicht überraschend einen Tag vor der Behandlung angestiegen.


    Grüße

    Peter

    Man kann ohne Bienen leben, aber wie halt.

  • Planung läuft.... ;)

    Die FAM Dispenser sind eingetroffen. Die Dispenser wirken etwas schwach, empfindlich vom Material her, eine Bedienungsanleitung war leider nicht dabei. Nach Rückfrage beim Händler habe ich erfahren dass sie online auf der Produktseite zur Verfügung steht.

    Die Dosierung lautet:

    130 ml 70 % prozentige AS für eine ca. 7 Tage Behandlung , Einstellungen des Dispensers sind angegeben....ansonsten ausprobieren


    Dieser Verdunster fällt für mich aus weil es meines Wissens nach keine 70% AS in ad. us. vet.Qualität gibt

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

  • Dieser Verdunster fällt für mich aus weil es meines Wissens nach keine 70% AS in ad. us. vet.Qualität gibt

    ... mit Wasser 80 %ige verdünnen, z. B.

    1000 ml 70 %ige aus 875 ml 80%iger AS und 125 ml Wasser.

    Vorsicht beim Verdünnen: zuerst das Wasser einfüllen, dann die Säure langsam zugießen. Schutzbrille und Handschuhe und bei guter Belüftung!

  • ... mit Wasser 80 %ige verdünnen, z. B.

    1000 ml 70 %ige aus 875 ml 80%iger AS und 125 ml Wasser.

    Vorsicht beim Verdünnen: zuerst das Wasser einfüllen, dann die Säure langsam zugießen. Schutzbrille und Handschuhe und bei guter Belüftung!

    Gibt es 80% in ad.us. Vet. Qualität ?

    Und meines Wissens nach darf 80 %ge nicht mehr versendet werden.


    Hatte ich eben vergessen: auch bei möglichst großer Einstellung einscheint mir bei dem FAM die Verdunstungsfläche kleiner als z.B. bei dem Nassenheider- bzw. Liebig Dispensern. Daher vermutlich das etwas schlechtere Ergebnis im Vergleichstest.

    Anfänger seit langem...:) , Zander 1,5, Umstellung auf Naturwabenbau,

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.