Hallo zusammen,
Bisher habe ich im Forum viel durch Lesen gelernt, heute brauche ich zu einer speziellen Situation Beratung.
Ich imkere mit 5 Wirtschaftsvölkern auf DNM mit zwei Bruträumen.
In meinem stärksten Volk ist eine Königin aus 2018, von der ich weiß, dass viele andere sie vermutlich schon ausgetauscht hätten, aber ihre Legeleistung ist noch einwandfrei.
In den letzten beiden Jahren wollte das Volk nie schwärmen.
Am letzten Freitag habe ich allerdings bei der Schwarmkontrolle in beiden BR ca. 10 Weiselzellen entdeckt, eine war bereits verschlossen.
Ich habe daraufhin mit der verschlossenen Zelle einen Ableger gebildet und die übrigen Weiselzellen gebrochen. Die Königin habe ich am Freitag nicht gesehen, aber viele Stifte.
Ich gehe davon aus, dass das Volk gestern bei dem Wärmeeinbruch geschwärmt wäre.
Heute hatte ich keine Ruhe und habe mir das Volk noch einmal angesehen.
Folgendes fiel auf:
1. Freie Brutzellen sind gestern mit Nektar befüllt worden.
2. Ich habe in beiden BR keine Stifte gesehen.
3. Der Drohnenrahmen hatte offene Brut, aber auch keine Stifte.
4. Die alte Königin habe ich schließlich auf dem Drohnenrahmen gefunden. Sie hat aber mit den Flügeln ein heulendes Geräusch von sich gegeben, während sie in die einzelnen leeren Zellen hineinschaute, diese hat sie aber nicht bestiftet.
5. Das Volk war im oberen BR eigentlich ruhig, hat aber zwischendurch ein brausendes Geräusch von sich gegeben.
Meine Fragen:
1. Hat die Königin das Stiften eingestellt, weil sie eigentlich schwärmen wollte?
2. Hat sie verstanden, dass es keine Jungkönigin gibt und dass sie nicht weg kann?
3. Was möchte sie mit dem Jammern ausdrücken?
4. Muss/sollte ich irgendetwas machen?
5. Wird die Königin wieder anfangen zu stiften?
6. Glaubt ihr, dass die Königin wirklich schwärmen wollte oder wollte sie aufgrund ihres Alters umweiseln? (Die Weiselzellen habe ich überall,l gefunden: mitten auf der Wabe, in den Ecken und auch unten.)
Vielen Dank für eure Einschätzungen!!!