Hallo zusammen,
Vielleicht kann mit wer gute Tipps geben.
Ich besitze zwei Völker auf Dadant. Eines ist bereits sehr stark, dass andere bißle schwächer aber steht auch schon gut da.
Das Wetter wird ja schön langsam bei mir im Süden von D.
Beide Völker bauen auch schon immer wieder mal Spielnäpfchen.
Jetzt möchte ich gerne einen Ableger machen, meine Frage dazu wäre, ist es gut aus dem starken voll eine volle Brutwabe zu entnehmen und von dem zweiten Volk nur die Bienen dazukehren?
Von dem zweiten Volk würden ich dann später auch einen Ableger ziehen wollen.
Oder soll ich von beiden Völkern einen Brutwabe nehmen und dann nach der Honigernte nochmal von beiden je eine?
Königin würde ich dem Ableger dann selber ziehen lassen und im Herbst dann, falls nötig Umweiseln.
Außer die Erfahrenen unter euch sagen, eine begattete Kaufen und dann nach 9 Tagen zusetzen?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Leider gibt es meinen Imkerpaten nichtmehr, daher frage ich hier.