Hallo zusammen,
Ich habe 4 Wirtschaftsvölker auf 12 DNM in einem Brutraum mit aufgesetztem Honigraum.
Von den 4 Völker sind leider 3 recht stichig. Die kommen alle noch aus meinem Anfängervolk welches auch nicht viel besser war. Bei diesem habe ich letztes Jahr einen Ableger gemacht und dann noch 2 Schwärme gefangen
Im Herbst habe ich das Ursprungsvolk mit einer zugekauften Königin umgeweiselt. Dieses ist nun deutlich sanftmütiger.
Nun zum eigentlichen Plan
Ich wollte heute einen Sammelbrutableger mit 4 Brutbrettern (aus jedem Volk eins) machen und dann die Königinnen gezielt aus dem Zuchtstoff des sanftmütigen Volkes ziehen. Daraus sollten drei Jungvölker werden. Mitte Mai wollte ich das ganze dann wiederholenden. Ich könnte alle meine Kös ersetzen plus 2 Ableger die ich behalten möchte.
Schwärme plane ich dieses Jahr nicht
Aufgrund der kalten Temperaturen habe ich heute nachgefüttert anstatt einen Ableger zu bilden.
Was würdet ihr jetzt machen?? Mitte Mai einen Sammelbrutableger aus 8 Waben? D.h. jedes Volk um 2 Waben erleichtern? Mit welchen Einbußen beim Honigertrag muss man da rechnen?
Gruß
Stefan