Fragen zur Allergie

Werbung
  • Und wie heftig waren die Tage im Krankenhaus zu Beginn?

    Hi,


    es sollte zu keiner Zeit eine heftige Reaktion geben.

    Die Dosis wird von minimal ganz langsam hochgefahren.

    Bei mir waren es gesamt 5 Tage je 4 Dosen Gift. angefangen bei

    0,02mikrogramm, bis zum Ende 100 Mikrogramm.

    Siehe: untitled

    Dabei stehst Du dauerhaft unter Beobachtung. Nach jeder Spritze

    30 Minuten in der Nähe warten, damit jemand eingreifen kann, wenn

    notwendig. Ich hatte zu keiner Zeit ernste Symptome. Das heftigste

    war ein leichtes Kribbeln. Nach dem Krankenhaus unbedingt die

    Fristen einhalten. Ich war einmal erst nach 7 Wochen da, das habe

    ich gemerkt. Allerdings auch nur 2 Spritzen lang, danach war wieder

    alles gut. Inzwischen habe ich auch keine Probleme direkt nach der

    Spritze eine Durchsicht zu machen.


    Schöne Grüße

    Joachim

  • Werbung
  • Bei mir verschiebt sich das immer weiter mit der Desenbilisierung um Pfingsten war der erste Termin angesetzt, verschoben da kein Bienengift vom Hersteller geliefert werden kann.

    Nächster Termin August oder September nahm ich September und jetzt gibt's immer noch kein Gift, früheste Lieferung laut Hersteller im November.

    Gibt es hier so wenige Hersteller und was ist da knapp weiß das jemand? Jemand ähnliche Probleme mit dem Gift?

  • So duch Mithilfe einer Mitarbeiterin im Kh steht nun mein Termin nächste Woche. Das Resepzt aus dem Frühjahr ist immer noch in der Bestellung und der Hersteller liefert erst im November. Ich bekomme nun ein anderes "Material" da aber mein Rezept wohl kaum bis nächste Woche da sein wird bekomme ich die Dosis vom Krankenhaus und brauche nur die 2 Wochen drauf dann mein eigenes wenn die ersten Auffrischungsspritzen fällig sind.


    Die Dame meinte nimm genug zu lesen mit der erste Tag wird hart mit 7 Spritzen und den ganzen Tag liegen (freu mich gleich 2 Dinge die ich nicht leiden kann), aber was solls ich habs mir ausgesucht und will ja unbedingt imkern.

  • Hi Tom,


    das ist sicher nicht schön, aber Du hast ja ein klares Ziel vor Augen. Und eines Tages stehst Du mal an den Bienen und denkst zufällig an die Behandlung zurück, und dann hat es sich gelohnt!

  • Werbung
  • Bei mir soll die Dese erst in ca. 1 Monate starten. Der Arzt meinte aber dass jetzt alle beiden hersteller des Giftes miteinander kombinierbar sind. Musste wohl so anerkannt werden von dem hersteller der nicht mehr liefern konnte. Bin gespannt.

  • Bei mir hats gestern (mit dem Bienengift) sofort geklappt. Durch das Gitter vom Schleier ins Kinn. Sofort zwei Levocetiricin Tabletten geschluckt, als es wacklig auf den Beinen wurde eine dreiviertel Stunde ins Auto gesetzt, dann weitergemacht.


    Ich habe die Allergie jetzt 10 Jahre. Jedes Jahr zwischen einem und 5 Stichen mit nachfolgender Reaktion. Trotz konsequentem Vollschutz. Ich hatte noch nie Atemnot, deshalb gehe ich das Risiko ein. Levocetiricin hilft bei mir, die Reaktion zu begrenzen und hat deutlich weniger Nebenwirkungen als Cetiricin oder Fenistil.


    Nicht einfach nachmachen, die Reaktion ist individuell deutlich unterschiedlich.

    Gruß Bernd http://www.hommel-blechtechnik.de

    "Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel."

    (Bertrand Russel, englischer Philosoph und Mathematiker 1872 - 1970, Nobelpreis für Literatur 1950)

  • Werbung
  • Ich koennte das nicht, spaetestens nach dem 2 Volk stört die Mütze oder ich sehe keine Eier durch den Schleier.

    Geschweige denn das Nicht vorhandene Gefuehl beim Arbeiten mit Handschuhen.

    Ja, es ist schwerer - ich kenne ja beide Versionen und ich vermisse das Imkern ohne das ganze Gedöns. Was ich nicht vermisse, sind die Stiche und ich genieße es natürlich, auch dann an den Bienen stehen bleiben zu können, wenn die mal aus welchen Gründen auch immer am Rad drehen. Mit den Handschuhen komme ich sehr gut klar (obwohl ich leider definitiv niemals in den Genuss kommen werde, eine Königin einfach mal so zu greifen um sie zu markieren) - aber das mit dem Eiersuchen durch den Schleier ist wirklich speziell. So gaaaaaaanz langsam krieg ich es sogar bei den dunklen Waben hin (bei den hellen ist es ja kein Problem) - aber dafür muss man echt Übung haben.

    Niederrheinkind auf dem Weg zur Wahlkölnerin

    Seit 2017 mit Begeisterung an den Dadant-mod-Kisten.

  • Bei mir hats gestern (mit dem Bienengift) sofort geklappt. Durch das Gitter vom Schleier ins Kinn. Sofort zwei Levocetiricin Tabletten geschluckt, als es wacklig auf den Beinen wurde eine dreiviertel Stunde ins Auto gesetzt, dann weitergemacht.


    Ich habe die Allergie jetzt 10 Jahre. Jedes Jahr zwischen einem und 5 Stichen mit nachfolgender Reaktion. Trotz konsequentem Vollschutz. Ich hatte noch nie Atemnot, deshalb gehe ich das Risiko ein. Levocetiricin hilft bei mir, die Reaktion zu begrenzen und hat deutlich weniger Nebenwirkungen als Cetiricin oder Fenistil.


    Nicht einfach nachmachen, die Reaktion ist individuell deutlich unterschiedlich.

    Geht bei dir keine Desensibilisierung? Ich werde es demnächst versuchen sobald der Impfstoff (Giftmangel :/ ) wieder lieferbar ist.

  • Ich koennte das nicht, spaetestens nach dem 2 Volk stört die Mütze oder ich sehe keine Eier durch den Schleier.

    Geschweige denn das Nicht vorhandene Gefuehl beim Arbeiten mit Handschuhen.

    Ich hab auf dem guten Auge -9 Dioptrin und auf dem anderen -14 Dioptrin. Die Brille kann das bei weitem nicht ausgleichen, sonst bekomme ich Kopfschmerzen. Und ich kann auch mit Schleier Eier sehen, dann können andere das auch. Licht hilft, wurde ja schon gesagt.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.