Hallo zusammen,
ich habe mir von dem Imker, bei dem ich meine Bienen erhalten, auch gleich 3 gebrauchte Holzbeuten (11er DNM) mitgekauft. Er hat mir zwar versichert, das dort nie Krankheiten drin waren, allerdings habe ich beim auskratzen vom Propolis dort bei einer Beute etwas gesehen, was wie "gespritztes Propolis" ausgesehen hat. Da ich nicht sicher bin, ob es sich um Kotspritzer handelt, möchte ich die Beuten reinigen, bevor ich meine Bienen bekomme.
Was könnt ihr dafür empfehlen und wie führt ihr das aus? Ich habe schon gehört, das man z.B. die Beute ausflammen kann, aber dann evtl. die Bienen nicht mehr in die Beute ziehen. Oder das durch den Einsatz von heißem Wasser das Wachs schmilzt und dann die Sporen ins Holz ziehen, ist das korrekt?
VG,
Thomas