Hallo Zusammen,
wie ihr wisst bin ich Anfänger und möchte gerne einen Ableger bilden.
Ich habe jetzt schon sehr viel gelesen aber irgendwie war alles nicht das was ich mir vorgestellt habe oder passt schlicht nicht zu meinen Umständen.
Folgende Gegebenheiten habe ich:
Zwei Wirtschaftsvölker in DNM 1 1/2 Segeberger Beuten an einem Standort. Ein zweiter steht nicht zur Verfügung.
Mein Ziel wäre die Abbildung von einem Ableger in den ich gerne auch direkt eine Königin von einem Züchter einweiseln würde.
Mein Plan wäre es aus beiden Wirtschaftsvölkern jeweils eine Brutwarbe mit ansitzenden Bienen zu entnehmen. Zusätzlich würde ich aus beiden Völkern von anderen Waben noch ein paar Bienen mit in den Ableger einkehren, da die Flugbienen sich ja verziehen werden.
Meine Fragen wären daher wieviele Bienen soll man noch etwa dazu machen? Noch von einer weiteren Brutwabe die aufsitzenden Bienen?
Die zweite Frage wäre, wie bekomme ich den Ableger dazu die neue Königin anzunehmen? Auf was sollte ich hier achten?
Wäre für die Ablegerbildung Anfang Mai bei gutem Wetter ein passender Zeitpunkt?