
Gläserne Beute
-
-
Besonders mag ich die propolisierten Wabenansatzstellen am Glas.
-
Da bekommt man einen tollen einblick!
-
Ist die Beetrine das ganze Jahr so offen?
-
Wahnsinns Teil, alle Achtung.
Liebe Grüße Bernd.
-
Hallo,
ich hatte das Wort Viehtrine sofort im Ohr. Also nicht nur für Bienen.
Ein "gläserne" Beute geistert auch in meinem Kopf herum.
Ich denke an eine Beute mit BR und HRen.
Die einzelnen Zarge wird mit einem Holzkasten umhüllt. So kann die Beute wachsen.
Boden und "Deckel" werden wie bisher ausgebildet.
Ich denke, dass das eine recht gute Beobachtung der Entwicklung zulässt.
-
Ist die Beetrine das ganze Jahr so offen?
Die Scheiben sind immer abgedeckt. Sonst würde das zu warm im Sommer und die Wintertraube würde vermutlich auch nicht zur Ruhe kommen. Nur ab und zu mache ich die Abdeckung für einige Minuten ab.
-
Ist die Beetrine das ganze Jahr so offen?
Die Scheiben sind immer abgedeckt. Sonst würde das zu warm im Sommer und die Wintertraube würde vermutlich auch nicht zur Ruhe kommen. Nur ab und zu mache ich die Abdeckung für einige Minuten ab.
Es wäre von der Temperaturregulierung auch zu schlecht, wenn es nur die kaum isolierende Glaswand gäbe - sowohl gegen Sonnenhitze als auch gegen Nachtkälte mit Kondenswasserbildung im großen Stil.
Vor allem gibt es auf Dauer sonst noch ein ganz anderes Problem: Die Bienen machen sich mit Propolis selbst einen Lichtschutz. Dann kannst du auch gleich eine Holzwand nehmen. Ich finde die Bilder und natürlich auch die Beute dahinter ziemlich beeindruckend. Als Betreuer von zwei Bienenwohnungen für eine Schule, bei denen man immerhin einen großen Teil des Innenlebens sehen kann, bin ich auf diese Rundum-Einsicht fast ein bisschen neidisch. -
Er hat wenn ich das richtig sehe Thermofenster verbaut. Da ist das nicht ganz so schlimm mit Schwitzwasser hinter der Holzverkleidung, wie bei Einfachverglasung.
Liebe Grüße Bernd.
-
-
-
keinimker : Sowas gibt es von Holtermann auch zu kaufen.
Viele liebe Grüße und bleibt vorsichtig
Wolfgang
Mit rundum Glas?
-
Nein, mit Glas auf allen vier Seiten, wenn ich mich nicht irre, guck doch mal im Katalog.
Viele liebe Grüße und bleibt vorsichtig
Wolfgang
-
Ja.
Und bleib auch Du vorsichtig 😊
-